Online-Marketing-Blog: Hotels, Tourismus, Gastronomie, Arztpraxis

Einsatz von WhatsApp in der Hotellerie

Kollege Thomas Hendele hat kürzlich in seinem Hotelmarketing-Blog ein spannendes Interview mit Nicole Agsten, ihres Zeichens Social Media Managerin im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center, über den Einsatz von WhatsApp in der Gästekommunikation veröffentlicht. Ein guter Grund, diesen Service gleich einmal zu testen! Doch was für den Hotelgast praktisch ist, birgt auch einige …

Weiterlesen

Reiseblogger gesucht: Vermittlung von Kooperationen zwischen Hotels & Reiseveranstaltern mit Bloggern

Reiseblogger gesucht: Bloggerreisen & Pressereisen

Reiseblogger gesucht: Du bist als Reiseblogger/-in in der ganzen Welt unterwegs und auf der Suche nach neuen, spannenden Kooperationen? Du bist Reisejournalist/-in und möchtest via Blog, Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest & Co. von Deinen Reisen berichten? Oder arbeitest Du für einen Reiseveranstalter oder ein Hotel und suchst interessierte Reiseblogger für Blogaktionen und Onlinemarketing-Kampagnen in der Tourismus-Branche?

Für meine Kunden aus der Tourismus-Branche (einige Referenzen findest Du hier) suche ich nach Bloggern, Youtubern, Instagrammerinnen und sonstigen Social-Media-Fans, die in Ihren Reiseblogs, auf Ihren Facebook-Seiten, Youtube-Kanälen und Instagram-Accounts über Reisen und Hotels weltweit berichten. Aus vorherigen Blogkampagnen kann ich zudem bereits auf einen großen Pool an Reisebloggern zurückgreifen, die ich gerne an interessierte Reiseveranstalter und Hotels vermittle.

Kooperationen für Reiseblogger gesucht mit Reiseveranstaltern und Hotels

Gerne vermittle ich Kontakte zwischen Reisebloggern und Reisejournalisten mit Reiseveranstaltern und Hotels. Aktuell suche ich zum Beispiel Kooperationen mit Reisebloggern und Journalisten zu den folgenden Reisearten:

  • Naturreisen
  • Städtereisen
  • Sportreisen
  • Radreisen
  • Roadtrips
  • Segelreisen
  • Skiurlaub
  • Aktivreisen
  • Kreuzfahrten
  • Wellnessurlaub & Kuren
  • Familienreisen
  • Singlereisen mit Kindern
  • Seniorenreisen
  • Individualreisen
  • Urlaub im Ferienhaus
  • Urlaub mit Hund

Mögliche Reiseziele für Deine Bloggerreise sind u.a.:

  • Norwegen
  • Schweden
  • Finnland
  • Island
  • Israel
  • Griechenland
  • Spanien (Kanarische Inseln & Nordspanien-Reisen (www.pelayo-tours.de))
  • Deutschland (z.B. Harz, Eifel, Bayern, Weserbergland)

Bloggerreisen: Einhaltung des Reiseblogger-Kodex

Als Reiseblogger/Reisebloggerin hast Du bei allen Kooperationen vollkommen freie Hand und darfst selbstverständlich Deine eigene Meinung über die Reise kundtun. Deine journalistische Freiheit bleibt bei jeder Kooperation unangetastet. Sämtliche Inhalte des Reiseblogger-Kodex werden akzeptiert, sind aber andererseits kein Muss. Es gibt lediglich diese allgemeinen Vorgaben für Bloggerreisen und Pressereisen:

  • Ausführlicher Reisebericht auf Deinem Reiseblog (mindestens 500 Wörter sollten es sein)
  • Mindestens drei Fotos pro Blogbeitrag
  • Verlinkung aus Deinem Reiseblog (gerne Follow-Link, aber kein Muss)
  • Erwähnung und Verlinkung auf Deinen Social-Media-Kanälen

Hast Du in der obigen Liste ein Land entdeckt, in das Du gerne reisen möchtest? Möchtest Du über eine der genannten Reisearten bloggen? Hier werden Reiseblogger mit unterschiedlichen Vorlieben und Zielgruppen gesucht. Es spielt also gar eine Rolle, ob Du Bloggerreisen für Backpacker, Familien, alleinreisende Mütter oder Väter mit Kindern oder Seniorenreisen suchst: Wenn ich Dein Interesse an einer solchen Kooperation mit einem Reiseveranstalter oder einem Hotel geweckt habe, dann schreib mir doch einfach eine kurze E-Mail mit einer kurzen Vorstellung, Deiner bevorzugten Reiseart, einem (oder auch mehreren) Wunschreisezielen, möglichen Reiseterminen sowie dem Link zu Deinem Reiseblog. Falls Du schon weitere tolle Ideen für Deinen Reisebericht hast, solltest Du mir diese natürlich ebenfalls nicht vorenthalten! 😉

Blogger-Relations mit anderen Bloggern

Auch wenn Du ein Mamablog, Papablog, Foodblog, Fashionblog, Autoblog, Sportblog oder Autoblog schreibst, können Blogger-Relations für Hotels und Reiseveranstalter interessant sein. Denn auch die Themen Familie, Kinder, Essen, Mode, Autos und Sport gehören natürlich zum Reisen dazu! Wenn Du also günstig verreisen oder in einem Hotel übernachten möchtest, setz Dich einfach mit mir in Verbindung – am Besten per E-Mail!

Falls Du weitere Fragen zu aktuellen Blogaktionen, Reisearten und Destinationen hast, die in diesem kurzen Posting nicht angesprochen werden, stehe ich Dir selbstverständlich ebenfalls gerne zur Verfügung. Und natürlich bin ich jederzeit offen für neue Ideen. Also zögere nicht lange, sondern hau in die Tasten! Denn schließlich werden in der Tourismus-Branche ständig Reiseblogger gesucht, die Lust auf neue, aufregende Bloggerreisen haben!

Storytelling Tourismus Hotels

Storytelling im Tourismus- & Hotelmarketing

Wer sich mit dem Thema Content-Marketing beschäftigt, wird immer häufiger auch mit dem Konzept des Storytellings konfrontiert. Denn spätestens seit Google’s Panda-Update ist den meisten Website-Betreibern klar geworden, dass gute Google-Rankings nicht allein durch künstlichen Linkaufbau erzielt werden: Gute Inhalte sind für die Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen mindestens genauso wichtig. Beim Storytelling geht es darum, Geschichten zu erzählen: Geschichten von den eigenen Produkten oder den gebotenen Dienstleistungen. Erst mit ihrer Geschichte fangen die Produkte an zu leben und erzählen, was Sie so besonders macht. Auch im Hotel- und Tourismusmarketing genügt es nicht mehr, nur schöne Bilder von den Hotelzimmern ins Internet zu stellen: Wer Urlaub macht, möchte ein angenehmes Erlebnis haben, von dem er seinen Freunden erzählen kann.

Storytelling im Tourismus- & Hotelmarketing: Machen Sie Fakten interessant

Mit einer guten Story können Sie Marken und Produkten Leben einhauchen. Die Geschichte hilft Ihnen, Ihre Corporate Identity zu unterstreichen. Potentielle Gäste und Kunden können sich auf diese Weise nicht nur besser an Ihr Unternehmen erinnern, sondern bekommen darüber hinaus auch Gefühle wie z.B. Sicherheit, Vertrauen oder einen gemeinsamen Sinn für Humor übermittelt. Ein Beispiel, bei dem das Storytelling inzwischen hervorragend funktioniert, sind Stadtführungen in historischen Kostümen, bei denen der Nachtwächter oder eine andere Figur ihre Geschichte lebendig erzählt. Da werden aus historischen Jahreszahlen, wie sie früher einfach heruntergerattert und sofort wieder vergessen wurden, spannende Geschichten. Mit einem guten Storytelling sind insbesondere im Tourismus- und Hotel-Marketing die Menschen zu begeistern. Wer weiß, was seine Kunden interessiert, wer seine Zielgruppe kennt und es vor allen Dingen versteht, sie dort abzuholen, wo sie stehen, der wird sich deutlich von seinen Mitbewerbern abheben und die Kunden emotional an sich binden. Mit einer guten Geschichte entsteht schnell eine emotionale Bindung, zudem lassen sich mit Storytelling die Produkte und Dienstleistungen wesentlich attraktiver darstellen. Mit einem guten Storytelling fällt es Mitarbeitern ebenso wie Kunden und Interessenten leicht, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren.

Mit Storytelling wird eine Marke lebendig

Auch im Hotel- und Tourismus-Marketing geht es darum, die eigene Dienstleistung als Marke aufzubauen. Ohne eine eigene Story und ein gelungenes Storytelling ist das fast unmöglich. Zu vielen erfolgreichen Unternehmen gibt es eine Gründungsgeschichte, in der erzählt wird, wie die Umstände der Gründung waren und welche Ziele verfolgt wurden. In einer solchen Gründungsgeschichte lassen sich die Visionen und Werte besonders glaubwürdig erzählen und sie verleihen der Marke, dem Hotel oder dem Restaurant, ein wirkliches Leben. Wichtig hierbei ist, dass die Geschichte über das Wesen der Marke, die entsprechende Essenz, auf allen Kanälen, analog wie digital, konsequent und gleich ist. Ein schönes Beispiel für Storytelling in der Hotellerie ist der Auftritt der Tannenburg in Nentershausen: http://www.tannenburg.de, die sich sowohl digital als auch analog „in Echt“ als lebendige mittelalterliche Burg präsentieren.

Neben der eigenen Website oder dem Firmenblog eigenen sich natürlich auch die Social Networks wie Facebook, Twitter und Pinterest ideal dafür, den Followern eine spannende Geschichte zu erzählen. Probieren Sie es doch einmal selbst, z.B. mit kleinen Geschichten zu Ostern, Weihnachten oder Halloween oder über den nächsten Firmenausflug. Und wenn Ihre Geschichte besonders gut erzählt ist, wird Sie bestimmt sogar von anderen Blogs verlinkt oder in den Sozialen Netzwerken geteilt, was sich wiederum positiv auf die SEO auswirkt.

Hotel-Websites mit Google My Business für die lokale Suche optimieren

Viele Unternehmen, wie z.B. Hotels und Restaurants, aber auch Anwaltskanzleien, Steuerberater, Friseur-Salons oder Arztpraxen sind vor allem lokal aktiv und suchen deshalb nicht in ganz Deutschland nach Kunden. Die lokale Google-Suche ist für sie im Zeitalter von Smartphones immer wichtiger geworden, wenn nicht sogar von zentraler Bedeutung. Denn speziell die Suchmaschine sowie weitere Dienste von …

Weiterlesen

Die einflussreichsten deutschsprachigen Reiseblogs

Reiseblogs erfreuen sich nicht nur als Marketingkanal einer wachsenden Beliebtheit in der Tourismusbranche, sondern sind auch aus SEO-Perspektive von hoher Wichtigkeit. Denn in Zeiten, in denen Google immer rigoroser gegen künstlichen Linkaufbau vorgeht, werden natürliche Backlinks von themenrelevanten Seiten immer wichtiger. Es ist daher kein Wunder, dass viele Reiseblogger nur noch per NoFollow-Links zu ihren …

Weiterlesen

So reagieren Sie auf negative Hotelbewertungen

Egal, wie sehr Sie sich bemühen, die Abläufe in Ihrem Hotel reibungslos zu organsieren: Jeder Hotelier weiß, dass – wie überall – wo Menschen arbeiten, auch mal etwas schief gehen kann. Dies ist kein Beinbruch und gehört zum Leben und zum Arbeitsalltag dazu. Jedoch gibt es immer wieder Gäste, die eine negative Erfahrung auf Bewertungsportalen …

Weiterlesen

Expedia verliert 25% an Sichtbarkeit bei Google

Google geht immer rigoroser gegen gekaufte und getauschte Links vor und verteilt manuelle Abstrafungen gegen Websites, die gegen die Qualitätsrichtlinien verstoßen. Bereits im Januar berichtete das SEO-Blog searchengineland.com, dass das Reiseportal rund 25% seiner Sichtbarkeit bei Google eingebüßt hatte. Die Seite steht bei der Google-Suche nicht mehr wie meist gewohnt auf der ersten Seite der …

Weiterlesen

Google Hotel Finder auf Tablets und Smartphones

Vor wenigen Tagen hat Google seinen Hotel Finder nun auch als mobile Version für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Genau wie die bereits seit einiger Zeit verfügbare Desktop-Variante, können nun auch die Nutzer von Smartphones und Tablet-Computern bequem bei Google nach Hotels suchen. Nach der Eingabe des gewünschten Ziels und Reisedatums können die aufgelisteten Hotels nach …

Weiterlesen

Google veröffentlicht Pinguin-Update 2.1 und Hummingbird

Wer regelmäßig die Google-Rankings und SERPs analysiert, könnte in den vergangenen Wochen vermutlich einige Ungereimheiten beobachten. Was in der SEO-Branche daher bereits schon seit Wochen vermutet wurde, hat sich Ende September bestätigt: 1. Neuer Google-Algorithmus: Hummingbird Auf einer Pressekonferenz zu seinem 15. Geburtstag hat Google am 26.09.2013 einen neuen Ranking-Algorithmus vorgestellt. Dieser hört auf den …

Weiterlesen

Die Bedeutung von Reiseblogs für die Tourismus-Branche

Menschen, die eine Reise buchen und sich über das Ziel, sowie das Hotel oder die Gepflogenheiten vor Ort informieren möchten, verlassen sich nicht mehr nur ausschließlich auf die Angaben des Reiseveranstalters oder Hotelbewertungen. In Reiseblogs lesen sie persönliche Informationen anderer Reisender und haben so die Möglichkeit, authentische Informationen durch Reise-Blogs zu sammeln und nicht nur …

Weiterlesen