Das digitale Zeitalter hat die Patientenakquise verändert. Während früher Mundpropaganda zufriedener Patientinnen und Patienten sowie eine zentral gelegene Arztpraxis das beste Marketing für waren, spielen heute Sichtbarkeit und virtuelle Auffindbarkeit eine essenzielle Rolle.
arzt
Deutlicher Anstieg bei Videosprechstunden im Jahr 2024
Die Inanspruchnahme von Videosprechstunden hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Laut aktuellen Daten des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) wurden insgesamt 2,7 Millionen Videosprechstunden durchgeführt. Das sind 545.000 Termine mehr als im Vorjahr, was einem Plus von 24,8 Prozent entspricht. Videosprechstunden: Hausärzte und Psychotherapie als Haupttreiber Mit 50,1 Prozent entfiel mehr als …
Patientenbindung erhöhen: 20 Strategien für Arztpraxen
Für eine erfolgreiche Arztpraxis ist Patientenbindung der Schlüssel zum Erfolg. Doch was genau bedeutet das? Es geht darum, Patientinnen und Patienten langfristig an Ihre Praxis zu binden – durch Vertrauen, exzellenten Service und moderne Kommunikation. Patientenloyalität ist der Schlüssel zum Erfolg. Stammpatienten kommen wieder, empfehlen Sie weiter und sorgen für stabile Auslastung. Das spart Kosten, …
Medizinische Texte schreiben für Ärzte & Patienten
Medizinische Texte sind überall: auf der Website einer Arztpraxis, im Blog einer Klinik oder im Flyer eines Facharztes. Arzt-Texte spielen eine zentrale Rolle: Sie vermitteln medizinisches Wissen, erklären Behandlungen, schaffen Vertrauen und sorgen für gute Rankings in den Suchergebnissen von Google & Co. Diese Texte richten sich nicht nur an Patienten, sondern auch an Angehörige …
Vom Lehrer zum SEO-Experten: Wie mir mein Pädagogikstudium jeden Tag hilft
Bevor ich mich mit meiner eigenen SEO-Agentur selbstständig gemacht habe, habe ich Lehramt studiert. Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Welten — Unterricht in der Schule und Online-Marketing im digitalen Raum — nicht viel miteinander zu tun zu haben. Tatsächlich profitiere ich aber bis heute täglich von meinem pädagogischen Hintergrund. In diesem Artikel möchte ich zeigen, warum mein …
Webdesign für Ärzte und Arztpraxen: Tipps & Tricks
Webdesign für Ärzte und Arztpraxen ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg einer Arztpraxis im Internet. Eine professionell gestaltete Website vermittelt nicht nur einen positiven ersten Eindruck, sondern bietet auch umfassende Informationen und Services für Patientinnen und Patienten. Durch die Kombination von ansprechendem Design, Benutzerfreundlichkeit und effektivem Online-Marketing können Arztpraxen ihre Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen und so neue Patienten gewinnen.
Content Marketing für Arztpraxis: Die besten Ideen
Der Beruf des Arztes wird mit Vertrauen und Seriosität in Verbindung gebracht. Entsprechend sollte auch die Internetpräsenz einer Arztpraxis diese beiden Eigenschaften transportieren.Aus diesem Grunde ist es angeraten, den Fokus nicht auf Werbung zu legen, sondern vor allem durch hochwertigen Inhalt (Content) zu überzeugen. So wird den Patienten ein Mehrwert geboten. Es gilt: Je hochwertiger die Informationen sind, als desto qualifizierter wird der Arzt wahrgenommen. Im Folgenden soll es darum gehen, welche Aspekte beim Content-Marketing für Arztpraxen berücksichtigt werden müssen.
SEO für Apotheken: Die besten Tipps für Apotheker
Um wettbewerbsfähig bleiben zu können, ist es auch für Apotheker ratsam, nicht nur eine eigene Homepage zu erstellen, sondern diese zusätzlich suchmaschinenoptimiert aufzubauen.
Wie Google Ads-Kampagne für Arztpraxis anlegen?
Das Wichtigste für jede Arztpraxis ist heutzutage: Potenzielle Neu-Patienten sollen die Praxis im Internet schnell und problemlos finden.
Wie Google My Business Eintrag für Arztpraxis anlegen?
Wer als Arzt auf Google gefunden werden möchte, braucht eine eigene Website. Doch das ist nicht alles: Um in den lokalen Suchergebnissen gefunden zu werden, braucht jede Praxis einen Google-My-Business-Account.