Wie man eine Website für Google unsichtbar macht

Artikel, in denen erklärt wird, wie man Internetseiten für Google & Co optimiert, gibt es in unzähligen SEO-Blogs. Heute möchte ich daher einmal zeigen, wie man eine Seite auf gar keinen Fall programmieren sollte, sofern man über Suchmaschinen gefunden werden möchte: In den folgenden Zeilen finden Sie die größten SEO-Fehler auf einen Blick! Nach meinem …

Weiterlesen

Pinterest für SEO in der Touristik nutzen

Vermutlich haben Sie schon von Pinterest gehört: Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „to pin“ (etwas anheften) und „interest“ (Interesse) zusammen und ist der neueste Trend in der Social-Media-Welt. Pinterest ist somit eine virtuelle Pinnwand: Hier können Sie Bilder (bekannt als ‚Pins‘) auf sogenannten ‚Boards‘ veröffentlichen, und wie es sich für ein ordentliches …

Weiterlesen

Termine auf ITB Berlin 2012

Und schon wieder ist ein Jahr rum: In 14 Tagen eröffnet die ITB Berlin 2012 ihre Tore. In diesem Jahr erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Wie in den vergangenen Jahren werde auch ich wieder auf der führenden Touristik-Messe zu …

Weiterlesen

SEO für .at-Domains

Im Rahmen meiner SEO-Arbeit betreue ich einige Hotels und Reiseveranstalter aus Österreich, die unter einer .at-Domain zu finden sind. Die österreichischen Seiten sind unter den meisten Keywords bei google.at auch unter den Top 5 oder besser zu finden. Da versteht es sich fast von selbst, dass die Kunden nun auch bei google.de gefunden werden wollen …

Weiterlesen

SEOs für Usability-Test gesucht

Am Donnerstag werde ich als Proband an einem Usability-Test teilnehmen. Soeben erfuhr ich von den Veranstaltern usability.de, dass für diese Woche Mittwoch / Donnerstag (25./26. Mai) noch weitere Testpersonen, die an einem Usability-Test einer Website teilnehmen möchten, gesucht werden. Der Test findet in Hannover Linden statt: Aufwandsentschädigung: 30 Euro Zeit: ca. 60 Minuten Es werden …

Weiterlesen

SEO-Tipp: Hotel-Websites auf aktuelle Ereignisse optimieren

Das Suchvolumen bestimmter Keywords wird durch aktuelle Ereignisse beeinflusst. Anhand eines Beispiels möchte ich daher verdeutlichen, wie Hotels und Reiseveranstalter auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen von aktuellen Ereignissen und Events profitieren können. Am 14. Mai 2011 findet in Düsseldorf das Finale des diesjährigen Eurovision Song Contest statt, zu welchem sage und schreibe 35.000 Zuschauer erwartet …

Weiterlesen

Recap ITB 2011 Berlin

Müde und erschöpft, aber glücklich – so lässt sich mein Gemütszustand nach meinem Besuch auf der ITB 2011 in Berlin sicher am besten zusammenfassen. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die vielen interessanten Gespräche mit alten und neuen Kontakten, Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen aus der Tourismusbranche bedanken! Mein Hauptaugenmerk lag in diesem …

Weiterlesen

SEO und Social Media auf der ITB Berlin 2011

Die Vorbereitungen laufen hier im Büro schon auf Hochtouren: Vom 9. – 13. März findet in Berlin die ITB 2011 statt. Genau wie im letzten Jahr werde auch ich wieder auf der weltgrößten Touristik-Messe anwesend sein und freue mich auf ein Wiedersehen mit meinen Geschäftspartnern, alten Freunden und Kollegen, aber natürlich auch auf neue Kontakte …

Weiterlesen

SEO-Tipps für Hotels und Pensionen

„All Inclusive“, „Familienurlaub“, „Wellnessreisen“ – all das sind Suchbegriffe, auf die unzählige SEO-Agenturen, Reiseveranstalter und Hotels Suchmaschinenoptimierung betreiben. Doch man muss nicht unbedingt unter einem dieser High Competitive Keywords auf Seite 1 bei Google platziert sein, um erfolgreich Hotel-SEO zu betreiben und neue Kunden auf die eigene Homepage zu locken. Besonders für Hotels und Pensionen …

Weiterlesen

SEO-Tipps für Reisebüros (Suchmaschinenoptimierung)

SEO-Tipps für Reisebüros

Vor einigen Tagen führte ich ein interessantes Gespräch mit der Besitzerin eines Reisebüros zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Laufe der Unterhaltung erzählte Sie mir, dass ihr Reisebüro – zu Ihrer eigenen Verwunderung – sehr viele Anfragen nach Fährtickets für Überfahrten von Italien nach Griechenland erhält, obwohl das Reisebüro für dieses Produkt gar keine Suchmaschinenoptimierung betreibt. Eine kurze Keywordrecherche ergab, dass die Homepage ihres kleinen Reisebüros – welches unter den sogenannten High Competitive Keywords noch nicht einmal unter den Top 100-Google-Platzierungen zu finden ist – unter der Suchphrase „fähre italien griechenland“ bei Google auf der ersten Seite platziert ist. Dieser Fall ist ein interessantes Beispiel dafür, dass über die sogenannten Long Tail Keywords signifikanter Traffic auf einer Reisebüro-Website erzeugt werden kann. Daher möchte ich Ihnen heute einige Tipps und Tricks zum Thema Reisebüro-SEO verraten!

Reisebüro SEO – Tipps & Tricks zur Suchmaschinenoptimierung

Der Begriff Long Tail stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt soviel wie „langer“ (long) und „Schwanz“ (tail). Es geht also um Suchbegriffe mit einem „langen Rattenschwanz“ dahinter (long tail keywords). Doch was ist nun der genaue Unterschied zwischen einem „normalen“ Suchbegriff und einem Long-Tail-Suchbegriff? Am einfachsten erklärt man diese an Hand des folgenden kleinen Beispiels:

  • Normaler Suchbegriff: „Griechenland“
  • Long-Tail-Suchbegriff: „Fähre Italien Griechenland mit Wohnmobil“

Long Tail Keywords sind im Gegensatz zu den generischen Keywords also umfangreicher und genauer spezifiziert. Der potentielle Kunde hat demnach bereits eine genaue Vorstellung von dem Produkt, das er in Ihrem Reisebüro sucht.

Der große SEO-Vorteil für Reisebüros und kleine Reiseveranstalter liegt darin begründet, dass die Long-Tail-Suchbegriffe bei der Suchmaschinenoptimierung bei weitem nicht so hart umkämpft sind wie die generischen Suchbegriffe.

SEO für Reisebüros

Wie Sie an Hand des obigen Beispiels sehen können, ist es auch für kleine Reiseveranstalter und Reisebüros möglich, unter relevanten Suchbegriffen bei Google weit vorne zu stehen. Einzeln betrachtet werden die Long Tail Keywords zwar nicht so häufig bei Google eingegeben, wie zum Beispiel die Begriffe „All Inclusive“ oder „Familienurlaub“ – in der Summe ist der durch den Long Tail erzielte Traffic nicht zu unterschätzen. Hierzu benötigt man eine gute Onsite-SEO mit einer guten Seitenstruktur und ausführlichem, sorgfältig gepflegtem Content. Dann kommt es nur noch auf die Auswahl der richtigen Long-Tail-Suchbegriffe an, und schon ist auch Ihr Reisebüro bei Google auf der ersten Seite zu finden.

Weitere Informationen über Hotel Online Marketing finden Sie hier.