Our Blog

Tags Archiv


Beiträge mit dem Tag: Reisen

Touristiktage 2013 in Minden

  • Standard
  • 1

Es muss nicht immer die ITB sein: An diesem Wochenende (23. – 24.03.2013) finden die 9. Touristiktage auf dem Mindener Markt statt. Wie schon in den Vorjahren, gibt es auch 2013 wieder Informationen von lokalen Reiseveranstaltern und Tourismusanbietern im Veranstaltungszelt auf dem Mindener Marktplatz. Zu den Ausstellern der Touristiktage 2013 in Minden gehören u.a. die Mittelweser Touristik sowie die Schaumburger Land Touristik. Doch was hat die Region rings um Minden und Schaumburg touristisch zu bieten? Im Mittelpunkt der Touristiktage Minden ...

Weiterlesen

Gamification im Tourismus – Pyongyang Racer

  • Standard
  • 0

Unter dem Begriff Gamification (auf Deutsch auch Gamifizierung oder Spielifizierung genannt) versteht man die Anwendung spieltypischer Elemente und Prozesse in spielfremdem Kontext. Das Ziel dieser Anwendung von Spieledesignprinzipien, Spieledesigndenken und Spielemechaniken ist die Motivationssteigerung der Benutzer, um Probleme zu lösen und Teilnehmer zu engagieren. Kurz gesagt: Es geht um Unterhaltung mit einem positiven Nebeneffekt – und was liegt da näher, als ein Spiel mit Werbung zu verknüpfen? Das Thema Gamification im Tourismus erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und war neulich ...

Weiterlesen

Google+ Communities gestartet

  • Standard
  • 2

Schon wieder eine Neuigkeit aus dem Hause Google: Nutzer des hauseigenen Social Networks Google+ können neuerdings Communities beitreten oder eigene Google+ Communities gründen – das Konzept kennt man bereits hinlänglich von den allseits beliebten Facebook-Gruppen. Als Mitglied einer Google+-Themengruppe kann man Fotos hochgeladen, Hangouts abhalten und natürlich +1-Bewertungen für Community-Beiträge verteilen. Enthusiastische Google+-Nutzer haben in kürzester Zeit Communities zu allen nur erdenklichen Themengebieten gegründet – darunter naturgemäß eine große Anzahl von Gruppen zu den Themen SEO, Social Media und Online ...

Weiterlesen

Online-Reisebüro Orbitz.com: Apple-User sehen teurere Hotels

  • Standard
  • 0

Wie das Wall Street Journal berichtet, hat das Reiseportal Orbitz.com herausgefunden, dass Apple-User bis zu 30% mehr für eine Hotelübernachtung ausgeben, als Window-Nutzer. Infolgedessen bekommen Mac-User in dem Online-Reisebüro nun andere – und manchmal sogar teurere – Reise-Optionen angezeigt, als Windows-Besucher. Auch wenn sich dieses Vorgehen von Orbitz.com noch in einem frühen Stadium zu befinden scheint, so zeigt es doch auf, wie das Tracking von Online-Informationen auch scheinbar harmlose Informationen nutzen kann, um die Geschmäcker und Gewohnheiten des Nutzers vorherzusagen. ...

Weiterlesen

Wie wirkt sich das Google Venice Update auf Hotels aus?

  • Standard
  • 0

Wenn man dem obigen Screenshot Glauben schenken darf, ist diese Homepage unter dem Keyword “SEO” derzeit auf Platz 5 und 6 der Google-Suchergebnisse platziert. Wie kann das sein? Erfolgte die Suchanfrage im eingeloggten Modus? Die Antwort lautet: nein. Oder tragen meine SEO-Maßnahmen endlich Früchte? Zumindest nicht in diesem Ausmaß! Der Grund liegt im Google Venice Update, welches der Suchmaschinenbetreiber in den letzten Tagen nun auch in Deutschland ausgerollt hat. Google Venice Update begünstigt lokale Suchergebnisse Bereits seit einigen Tagen waren ...

Weiterlesen

Pinterest für SEO in der Touristik nutzen

  • Standard
  • 3

Vermutlich haben Sie schon von Pinterest gehört: Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „to pin“ (etwas anheften) und „interest“ (Interesse) zusammen und ist der neueste Trend in der Social-Media-Welt. Pinterest ist somit eine virtuelle Pinnwand: Hier können Sie Bilder (bekannt als ‘Pins’) auf sogenannten ‘Boards’ veröffentlichen, und wie es sich für ein ordentliches Social Network gehört, kann man als User anderen Pinterest-Nutzern folgen, deren Pins “liken” oder auf der eigenen Pinnwand weiterverbreiten (‘Repin’ ist der dazugehörige Fachausdruck). Die ...

Weiterlesen

Termine auf ITB Berlin 2012

  • Standard
  • 0

Und schon wieder ist ein Jahr rum: In 14 Tagen eröffnet die ITB Berlin 2012 ihre Tore. In diesem Jahr erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Wie in den vergangenen Jahren werde auch ich wieder auf der führenden Touristik-Messe zu finden seien, vermutlich am Donnerstag, den 8. März, und am Freitag, den 9. März. Touristiker, die sich über die Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social-Media-Optimierung oder Hotelbewertungs-Marketing ...

Weiterlesen

Reiseverkehrskaufleute müssen SEO lernen

  • Standard
  • 0

Auf meinem heutigen Gang durch die örtliche Fußgängerzone kam ich gleich an mehreren Reisebüros vorbei, in denen die Angestellten (oder waren es gar die Eigentümer?!) traurig auf Laufkundschaft warteten und ihre Langeweile nur schwer verbergen konnten. Im selben Moment werden deutschlandweit unzählige Reiselustige im Internet nach interessanten Flugreisen, Billigflügen, Rundreisen, Badeurlaub, Wellnessurlaub oder Nilkreuzfahrten gesucht haben. – Auch wenn ich mich mit diesem Blog-Beitrag bei eingefleischten Touristikern unbeliebt machen sollte: Hier werden große Chancen vertan, das Geschäft mit den Reisen ...

Weiterlesen

Clevere Tourismus-Unternehmen nutzen Google+ für bessere SEO

  • Standard
  • 0

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Google die Social-Media-Signale aus Google+ in seine Website-Rankings aufnehmen würde. Diese Zeit kam jedoch noch schneller als gedacht. Spätestens jetzt sollte daher jedes Unternehmen ein Google+-Profil anlegen (und selbstverständlich regelmäßig mit Inhalt füllen), denn der Suchmaschinen-Primus hat damit beginnen, Google+-Inhalte in seine Suchergebnisse zu integrieren. Als “Search, plus Your World” wird dieser Schritt von Google blumig bezeichnet. Das Resultat sind personalisierte Suchergebnisse, bei denen Ergebnisse aus den organischen Suchergebnissen mit Inhalten ...

Weiterlesen

Linkbuilding-Tipp: Websites entkommerzialisieren

  • Standard
  • 0

Es klingt zuerst paradox: Hotel- und Reiseveranstalter-Websites, Reiseportale, Flugsuchmaschinen oder Hotelbewertungsportale dienen dem Betreiber in der Regel dazu, Geld zu verdienen. Trotzdem ist es sinnvoll, einen Internetauftritt zu entkommerzialisieren. Der einfache Grund dafür ist, dass entkommerzialisierte Websites eher von anderen Webmastern verlinkt werden – und diese Backlinks haben bekanntlich noch immer einen erheblichen Einfluss darauf, wie die eigene Homepage von Google bewertet wird und auf welcher Position sie in den Suchergebnissen zu finden ist. Hotels und Reiseveranstalter, die ihren Webauftritt ...

Weiterlesen

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!