Gutes Beispiel für Hotelbewertungsmarketing

Gutes Beispiel für Hotelbewertungsmarketing

Dieses schöne Beispiel für gutes Hotelbewertungsmanagement möchte ich den Lesern dieses Blog auf gar keinen Fall vorenthalten. In der vergangegen Woche übernachtete ich für vier Nächte in einem 4-Sterne-Hotel in Budapest. Exakt eine Woche nach meiner Abreise erhielt ich diese freundliche E-Mail:

Gutes Beispiel für Hotelbewertungsmarketing

Das Hotel bedankt sich darin nicht nur für mein Vetrauen, sondern belohnt mich obendrein mit einem Rabatt für meinen nächsten Aufenthalt in der Unterkunft. Und wenn Sie diese E-Mail an Verwandte, Kollegen oder Freunde weiterleite, können auch diese den Stammgast-Rabatt nutzen!

hotelbewertungsmarketing

Die Buchung erfolgt einfach per E-Mail direkt ans Hotel mit dem Hinweis auf die 5% Rabatt als wiederkehrender Gast. Auch das liken der Facebook-Seite des Hotels wird mit diesem kleinen Rabatt belohnt (ebenfalls gültig für Verwandte, Kollegen und Freunde). Schließlich enthält die E-Mail auch noch einen Link zur Trip-Advisor-Seite des Hotels, mit der Bitte, eine (positive) Hotelbewertung auf dem Portal abzugeben. Wieso die Abgabe einer Hotelbewertung nicht mit dem oben erwähnten Rabatt belohnt wird, ist mir jedoch schleierhaft.

Trotzdem ist eine solche Erinnerungsmail eine gute Möglichkeit, Gäste zum Schreiben einer Hotelbewertung zu motivieren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenige Hotels diese einfache Strategie für ihren Erfolg im Internet nutzen.

 

Google Hotel Finder in deutsche Suchergebnisse integriert

Auf vielen Tourismus-Blogs und Nachrichten-Seiten wurde in den vergangenen Tagen berichtet, dass Google seinen Hotel Finder nun auch in Deutschland eingeführt hat. Diese Meldung ist jedoch nur eingeschränkt richtig: Den Hotelfinder hat Google nämlich bereits vor einigen Monaten in Deutschland eingeführt, wie ich schon im November des vergangenen Jahres hier im Blog berichtet hatte. Wieso …

Weiterlesen

Die beliebtesten Hotelketten auf Instagram

Es ist keine Frage, dass sich Instagram seit der Übernahme durch Facebook im vergangenen Jahr, von einer trendigen Hipster-App zu einer festen Social-Media-Säule neben Facebook, Twitter und YouTube entwickelt hat. Mit mittlerweile mehr als 80 Millionen regelmäßigen Nutzern, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich Instagram auch bei Unternehmen, deren Produkte und …

Weiterlesen

Pinterest

Nützliche Pinterest-Tools: Mehrere Bilder hochladen

Pinterest wird von vielen Unternehmen immer noch vernachlässigt. Dabei bietet das soziale Netzwerk insbesondere für Hotels und Reiseveranstalter riesige Chancen im Social-Media-Marketing. Heute möchte ich Ihnen einige nützliche Tools vorstellen, mit denen es möglich ist, den via Pinterest erzeugten Traffic zu analysieren und anschließend zu erhöhen.

Welche nützlichen Tools für Pinterest gibt es?

Sie möchten herausfinden, welche Fotos Ihrer Website von welchen Usern auf Pinterest geteilt wurden? Dann geben Sie in die Adresszeile des Browsers doch einfach die folgende URL ein: http://pinterest.com/source/ihrdomainname.de. Wie Sie dem obigen Screenshot unschwer sehen können, birgt meine eigene Strategie, Nutzer zum Teilen meiner Inhalte auf Pinterest zu animieren, noch einiges an Optimierungspotential.

Abhilfe schafft womöglich das WordPress-Plugin Pinterest Pin It Button For Images: Sobald der User mit dem Mauszeiger über ein Bild fährt, erscheint ein Button, mit welchem sich das Bild im Handumdrehen auf Pinterest teilen lässt.

Pinterest: Wie kann man mehrere Fotos hochladen?

Haben Sie sich schon oft darüber geärgert, dass man auf Pinterest jedes Foto einzeln hochladen muss? Das Pinnen von mehreren Fotos auf Pinterest wird somit schnell zu einer mühseligen, zeitaufwendigen Arbeit. Mit PinGraphy wird nun auch ein Bulk-Upload auf Pinterest möglich. Doch das ist noch längst nicht alles, was dieses mächtige Pinterest-Tool zu bieten hat: PinGraphy ermöglicht es, das Hochladen von Foto auf Pinterest zeitlich zu planen. So wird es z.B. möglich, alle 60 Minuten ein neues Foto auf Pinterest zu pinnen – so halten Sie Ihre Follower bei Laune und sorgen für zusätzliche Aufmerksamkeit. Darüber hinaus lassen sich die Anzahl an Repins, Likes und Klicks sowie die erzielte Reichweite eines Pins tracken.  Und zuguterletzt können Sie mit PinGraphy die einflussreichsten Nutzer unter Ihren Followern identifizieren: So können Sie herausfinden, was Ihre Follower besonders interessiert und Ihren Content diesbezüglich anpassen und optimieren.

Ihren eigenen Einfluss auf Pinterest können Sie mit dem Tool Pinpuff herausfinden: Pinpuff berechnet Ihre Beliebtheit auf Pinterest und analysiert den Wert Ihrer Pins. Anhand der Daten können Sie besser bestimmen, welche Inhalte, die Sie interessieren, entdeckt und erneut auf Pinterest geteilt werden.

Noch viele weitere praktische Pinterest-Tools finden Sie in diesem interessanten Blog-Beitrag.

 

ITB Berlin 2013

Alle Jahre wieder im März ist es soweit: Die internationale Tourismus Börse in Berlin (kurz: ITB) öffnet ihre Pforten. In diesem Jahr präsentieren sich auf der ITB etwa 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern. Auch ich werde wieder auf der ITB 2013 in Berlin vertreten sein und freue mich auf viele interessante Gespräche mit alten …

Weiterlesen

Google Knowledge Graph nun auch auf Deutsch

Eher zufällig habe ich gestern entdeckt, dass der Google Knowledge Graph nun auch in Deutschland funktioniert. Bei der Suche nach Informationen über die von mir verehrte Sängerin Bat For Lashes sprangen mir die zahlreichen zusätzlichen Informationen auf der rechten Seite der Suchergebnisse ins Auge. Bei der Suche nach einer Musikerin erscheinen hier neben persönlichen Informationen …

Weiterlesen

Linkaufbau mit Forenlinks – Social Media 1.0 lebt

Im Schatten der riesigen Hypes von Web 2.0 und Social Networks ist die Ursprungsform des sozialen Netzes in den letzten Jahren ein wenig in den Hintergrund getreten, bzw. wurde fast vergessen: Das gute, alte Internetforum. Links aus Internetforen – Social Media 1.0 ist nicht tot Lange vor Facebook, Twitter & Co waren Internetforen eine der …

Weiterlesen

TripAdvisor-App für Facebook: Hotelbewertungen auf Facebook-Seiten

Hotelbewertungsgigant TripAdvisor hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Facebook-Anwendungen präsentiert, die sich unter den Nutzern einer großen Beliebtheit erfreuen – man denke nur an die unter Weltenbummlern weit verbreitete Cities I’ve visited-Karte oder Local Picks, mit welcher man Restaurant-Tipps unter Freunden teilen kann. TripAdvisor App für Facebook Eine neue TripAdvisor-App für Facebook ermöglicht es Hoteleigentümern …

Weiterlesen

Google rollt 3. Pinguin-Update aus

Nachdem Google erst im April und Mai im Rahmen des sogenannten Pinguin-Updates gravierende Änderungen an seinem Suchalgorithmus vorgenommen hatte (aabei wurde u.a. Artikelverzeichnissen und Linknetzwerken der Kampf angesagt), gibt es nun schon die dritte Iteration. Wie Google am 5. Oltober hat verlauten lassen, sollen rund 0,3% aller englischen Suchanfragen von dem aktuellen Pinguin-Update betroffen sein …

Weiterlesen

Interview mit WDR: Stadtgruppen auf Facebook

Vor genau einem Jahr habe ich auf Facebook die Gruppe „Wenn Du in Minden aufgewachsen bist, dann…“ gegründet. Innerhalb weniger Tage wuchs die Gruppe auf über 4000 Mitgleider, bis ich mich nach nur einer Woche dazu entschloss, sie wieder zu schließen. Die Nachwirkungen dieser einzigartigen Erfahrung halten jedoch bis heute an, Stadtgruppen auf Facebook erfreuen …

Weiterlesen