Google räumt auf

Zur Zeit ist es in aller Munde: Google hat Artikelverzeichnissen und Linkkauf den Kampf angesagt. Blog-Beiträge zum Thema findet man u.a. hier, hier und hier. Via Webmastertools wurden “Blaue Briefe” verschickt und Artikelverzeichnisse bzw. -Netzwerke aus dem Google-Index gelöscht. Dazu passt diese kleine Geschichte, die bereits im vergangenen Jahr ihren Anfang nahm: Top-Rankings in wenigen …

Weiterlesen

Reisetipps auf spiegel.de veröffentlichen

Wer schon immer von einem Backlink von Spiegel Online geträumt hat, kann sich nun einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Auf einer Weltkarte kann jeder Leser Reisetipps und Fotos veröffentlichen und die Tipps anderer User kommentieren. Die Beiträge sind auf maximal 500 Zeichen begrenzt, erlauben jedoch die Einbindung eines Text-Links. Dabei handelt es sich zwar um …

Weiterlesen

Die Bedeutung von mobilen Websites für Hotels wächst

Allzu oft bekomme ich von Hoteliers zu hören, dass sich die Erstellung einer mobilen Website für ihr Geschäft nicht lohne. Für Restaurants und lokalen Unternehmen wäre eine für Smartphones optimierte Website sicherlich wichtig, so argumentieren sie, doch die geringe Anzahl an Buchungen über mobile Endgeräte würde die Kosten für eine mobile Website nicht rechtfertigen. Die …

Weiterlesen

Mit Social Media die Kundentreue fördern

Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie besuchen zum ersten Mal ein Restaurant und schon nach wenigen Minuten erscheint der Oberkellner mit einem Glas Wein an Ihrem Tisch, um sich für den Besuch in seinem Restaurant zu bedanken. Sicher wären Sie überrascht und erstaunt, aber vermutlich auch beeindruckt: Die Chancen stünden gut, dass die …

Weiterlesen

Gastbeitrag: Funktionalität von Reisewebsites im Mobilen Web

Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kleine Serie mit Gastartikeln zum Thema Online-Marketing in der Touristik starten. Die Themen sollen neben SEO und Social Media auch Problematiken abdecken, die viel zu selten im Mittelpunkt von Online-Marketing-Aktivitäten stehen. Im heutigen Beitrag berichtet Mario Cecconi von der Münchener Agentur Cecconi + Partner (Beratende Wirtschaftsinformatiker, Beratung und Services …

Weiterlesen