WordPress-Tipps für Ferienwohnung & Ferienhaus-Websites

|

Mario Vogelsteller

Wenn Sie eine eigene Website für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus erstellen möchten, ist WordPress eine ideale Lösung. Denn mit einem eigenen Internetauftritt haben Sie die volle Kontrolle über Inhalte, Preise und Verfügbarkeiten. Sie müssen keine hohen Provisionen an Buchungsportale zahlen und können direkt mit Ihren Gästen kommunizieren. Das schafft Vertrauen und spart Geld.

WordPress ist besonders beliebt, weil es sich einfach bedienen lässt, flexibel erweiterbar ist und kostenlos genutzt werden kann. Auch ohne Programmierkenntnisse können Sie damit eine professionelle Website für Ihr Feriendomizil gestalten.

Ich unterstütze Sie: SEO für Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Warum ist WordPress für Ferienwohnungen und Ferienhäuser ideal?

WordPress ist eine der beliebtesten Lösungen für die Erstellung einer Website zur Vermietung von Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder Apartments. Die Open-Source-Software ist kostenlos und äußerst flexibel. Das ist perfekt für Vermieter, die ihre Unterkunft professionell im Internet präsentieren möchten.

Ein großer Vorteil sind die tausenden kostenlosen und kostenpflichtigen Themes (Design-Vorlagen), die speziell für Vermietungsobjekte wie Ferienunterkünfte, Urlaubsdomizile oder Gästezimmer entwickelt wurden. Ob schlichtes Layout oder moderne, für Mobilgeräte optimierte Webseite mit großen Bildern – alles ist möglich. Mit passenden Plug-ins können Sie Funktionen wie einen Buchungskalender, Online-Anfragen, eine Verfügbarkeitsanzeige oder auch ein Gästebuch integrieren.

Dank der einfachen Bedienung ist WordPress auch für Einsteiger gut geeignet. Viele Anbieter von Ferienwohnungen haben keine Programmierkenntnisse – und das ist auch nicht notwendig. Inhalte lassen sich per Mausklick einfügen, bearbeiten oder austauschen. Auch Bildergalerien, Anfahrtsbeschreibungen und lokale Ausflugstipps sind schnell eingebunden.

Ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit: Sie können mit einer einfachen Website für Ihre Ferienwohnung beginnen und diese später um weitere Funktionen erweitern, beispielsweise um ein Online-Buchungssystem, Schnittstellen zu Buchungsportalen oder einen integrierten Belegungskalender. So wird Ihre WordPress-Seite zur vollwertigen Buchungsplattform für Ihre Ferienimmobilie.

Welche WordPress-Themes sind gut für Fewos und Ferienhäuser geeignet?

Damit Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus im Internet einen guten ersten Eindruck hinterlässt, ist das Design Ihrer Website von großer Bedeutung. Mit einem passenden WordPress-Theme können Sie Ihre Unterkunft auch ohne Webdesigner professionell, modern und benutzerfreundlich präsentieren.

Worauf sollte man bei der Auswahl eines WordPress-Themes für Ferienunterkünfte achten?

Ein gutes WordPress-Theme für Ihre Ferienwohnung sollte mobilfreundlich (responsive) sein, damit es auf Smartphones und Tablets gut aussieht. Es sollte schnell laden, um Absprünge zu vermeiden, und einfach anpassbar sein, damit Sie Texte, Farben und Bilder selbst ändern können.

Sollte man ein kostenloses oder ein Premium-Theme auswählen?

Für einfache Ferienhaus-Websites reicht oft ein kostenloses WordPress-Theme wie Astra oder OceanWP. Wenn Sie jedoch direkt Buchungen über Ihre Website abwickeln, einen Kalender integrieren oder mehrere Ferienwohnungen darstellen möchten, lohnt sich ein Premium-Theme wie „Bellevue” oder „Homey” – schon wegen der eingebauten Extras und des oft besseren Supports.

Auswahl an WordPress-Themes für Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Ich habe eine Auswahl an WordPress-Themes für Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Sie zusammengestellt:

Name Geeignet für Funktionen
Book Your Travel Ferienwohnungen, Hotels, Reiseveranstalter Buchungssystem, Shopsystem, Slider
Hotel Master Hotels, Apartments, Hostels Buchungssystem
Nation Hotel Hotels, Motels, B&B Buchungssystem, Slider
Sailing Hotel Hotels, Hostels, Resorts Buchungssystem, Shopsystem, Slider
Hotel Leisure Hotels, Resorts, Spas Shopsystem, Slider
Midway Reisebüros Buchungssystem
Hotel Calluna Hotels, Resorts, Motels Buchungssystem
Starhotel Hotels, Resorts, B&B Slider
Enfold Multifunktionale Websites inkl. Hotels Shopsystem
Queen Hotel Hotels, Reiseanbieter Slider
Nice Hotel Hotels, Resorts, Spas Buchungssystem
Travelo Touristische Angebote Buchungssystem
Hotel Xenia Hotels, Resorts, B&B Buchungssystem
Paradise Hotel Hotels, Restaurants, Spas Shopsystem
Imperial Hotels, Resorts, Hostels Slider
Flawleshotel Hotels, Resorts Shopsystem, Slider
Luxury Hotels, Resorts Buchungssystem, Slider
Oceanica Hotels, Apartments, Villen Shopsystem
Hotella Hotels, Resorts, Spas Buchungssystem, Shopsystem, Kalender, Slider
Moon Hotels, Spas Slider
Hotelica Hotels, Resorts, Lodges Slider
Moon Safari Hotels, Resorts Buchungssystem, Slider
Enrich Hotels, Hostels, Resorts, b&b Buchungssystem, Shopsystem, Slider
Colosseum Hotel Hotels, Resorts Buchungssystem
Postcard Hotels Slider
Hotel Monalisa Hotels, Resorts Slider
Travelico Hotels, Motels, Hostels Buchungssystem
Leevio Hotels, Resorts, Ferienwohnungen Shopsystem, Slider
Houston Hotels, Resorts Shopsystem, Slider
Mazison Hotels, Resorts Slider

Wichtige WordPress-Plugins für Vermieter:innen von Ferienwohnungen

Damit Ihre WordPress-Website nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig funktioniert, sind bestimmte Plugins unverzichtbar. Gerade als Vermieter:in einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses profitieren Sie von Erweiterungen, die Buchungen vereinfachen, die Website schneller machen und Sie rechtlich absichern.

Buchungssysteme und Kalender

Wenn Sie Ihre Unterkunft direkt über Ihre Website buchbar machen möchten, benötigen Sie ein professionelles Buchungs-Plugin. Diese Tools ermöglichen es Gästen, freie Zeiträume einzusehen, Anfragen zu senden oder sogar direkt zu buchen.

  • WP Simple Booking Calendar ist ideal für einfache Verfügbarkeitsanzeigen.
  • „Hotel Booking” (von MotoPress) ist eine umfassende Lösung für die Verwaltung mehrerer Unterkünfte.
  • „HBook” ist ein Premium-Plugin speziell für Ferienwohnungen und kleine Hotels mit Kalender, Preisverwaltung und Zahlungsfunktion.

SEO- und Performance-Optimierung

Damit Ihre Website für Suchmaschinen wie Google gut auffindbar ist und schnell lädt, sind SEO- und Caching-Plugins hilfreich.

  • Yoast SEO ist eines der bekanntesten SEO-Plugins für WordPress.
  • WP Rocket ist ein leistungsstarkes Caching-Plugin zur Beschleunigung der Ladezeiten.
  • Mit Autoptimize wird der Quellcode Ihrer Website (HTML, CSS, JavaScript) optimiert, wodurch sich die Ladegeschwindigkeit weiter verbessert.
  • „EWWW Image Optimizer” komprimiert Bilder automatisch beim Hochladen. Dadurch werden Ihre Bilder kleiner, ohne dass eine sichtbare Qualitätsminderung entsteht. Das wirkt sich spürbar auf die Ladezeit Ihrer Website aus, insbesondere, wenn Sie viele Fotos Ihrer Unterkunft zeigen.

Sicherheit und DSGVO

Sichern Sie Ihre WordPress-Seite gegen Angriffe ab und sorgen Sie gleichzeitig für eine datenschutzkonforme Website gemäß der DSGVO.

  • WP Cerber schützt Ihre Seite vor Brute-Force-Angriffen und Malware.
  • Complianz: Erstellt rechtssichere Cookie-Banner und Datenschutztexte.
  • Borlabs Cookie: Beliebtes Plugin zur Einholung von Cookie-Einwilligungen, speziell für deutsche Websites.
  • Antispam Bee schützt Ihre Website vor Spam-Kommentaren, ohne dabei personenbezogene Daten an externe Dienste zu senden. Es handelt sich um eine DSGVO-konforme Alternative zu Akismet, die besonders für Blogs mit Kommentarfunktion oder Gästebuch geeignet ist.
  • Disable & Remove Google Fonts entfernt Google Fonts aus Ihrem Theme oder Ihren Plug-ins, um DSGVO-Verstöße durch das Nachladen externer Schriften zu vermeiden.

Kontaktformulare

Ein gutes Kontaktformular gehört auf jede Website, beispielsweise für Buchungsanfragen, Rückfragen oder Informationen.

  • Contact Form 7 ist ein Klassiker unter den Formular-Plugins, flexibel und weit verbreitet.
  • WPForms ist ein benutzerfreundliches Formular-Plugin mit Drag-and-Drop-Editor und ist auch für Einsteiger geeignet.

Welche Inhalte dürfen auf keiner Ferienwohnungs-Website fehlen?

Damit Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus online überzeugt, braucht Ihre WordPress-Website nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch die richtigen Inhalte. Diese Elemente sorgen dafür, dass potenzielle Gäste Vertrauen aufbauen, alle wichtigen Informationen schnell finden und direkt buchen oder eine Anfrage stellen können.

Startseite

Die Startseite ist das Aushängeschild Ihrer Unterkunft. Hier zählen hochwertige Fotos, ein klarer Titel (z. B. „Ferienwohnung an der Nordsee”) und ein einladender erster Eindruck. Halten Sie sich kurz und bringen Sie die wichtigsten Vorteile direkt auf den Punkt.

Detailseite zur Unterkunft

Auf einer separaten Unterseite stellen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus im Detail vor.

  • Ausstattung (z. B. Küche, WLAN, Parkplatz)
  • Preise (inkl. Nebenkosten, Endreinigung, optionaler Services)
  • Hochwertige Fotos aller Räume und Ausstattungsmerkmale

Belegungskalender oder Verfügbarkeitsanzeige

  • Buchungs- oder Anfrageformular.

Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, direkt über Ihre Website Kontakt aufzunehmen – am besten mithilfe eines übersichtlichen Formulars zur Buchung oder zur unverbindlichen Anfrage. Plugins wie WPForms oder HBook helfen Ihnen dabei.

Gästebewertungen und Testimonials

Echte Meinungen früherer Gäste schaffen Vertrauen. Präsentieren Sie diese sichtbar auf Ihrer Website – am besten mit Namen, Datum und gegebenenfalls einem Foto. Alternativ können Sie auch Bewertungen von Google, Booking.com oder Airbnb einbinden.

Kontaktseite

Ihre Kontaktdaten sollten leicht zu finden sein. Auf einer eigenen Kontaktseite gehören:

  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Google-Maps-Karte mit Standort.
  • Optional können Sie einen kurzen Hinweis zur Erreichbarkeit oder zu den Bürozeiten hinzufügen.

Anreise & Umgebung

Erklären Sie, wie Gäste am besten anreisen können – mit dem Auto, der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Tipps zu Ausflügen, Restaurants, Wanderwegen oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe machen Ihre Website zusätzlich nützlich und informativ.

Blog

Ein eigenes Blog bietet Platz für aktuelle Hinweise, saisonale Angebote oder persönliche Tipps. Das bringt nicht nur Mehrwert für Ihre Gäste, sondern verbessert auch die Auffindbarkeit Ihrer Website in Google.

Typische Blog-Themen für eine Ferienhaus- oder FeWo-Website sind zum Beispiel „5 Ausflugstipps in der Umgebung“, „Warum Urlaub im Herbst besonders schön ist“ oder „Ferien mit Hund: Das sollten Sie beachten“.

Rechtliches: DSGVO, Datenschutzerklärung & Impressum

Als Vermieter:in einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses sind Sie verpflichtet, bestimmte rechtliche Vorgaben auf Ihrer Website einzuhalten.

Dazu gehört ein vollständiges Impressum mit allen Pflichtangaben, also Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten und gegebenenfalls Angaben zur Umsatzsteuer-ID. Ebenfalls erforderlich ist eine verständlich formulierte Datenschutzerklärung, in der Sie erläutern, welche Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, beispielsweise durch Kontaktformulare oder eingebettete Inhalte wie Google Maps.

Ein Cookie-Banner mit Einwilligungsfunktion ist notwendig, sobald Sie Dienste nutzen, die personenbezogene Daten erfassen. Dazu zählen beispielsweise Tracking-Tools, YouTube-Videos oder Schriftarten von externen Servern.

Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Website mit einem SSL-Zertifikat gesichert ist und somit unter „https://“ erreichbar ist. Nur so wird die Datenübertragung zwischen Besucher:innen und Website verschlüsselt – ein Muss für Kontaktformulare und ein wichtiges Vertrauenssignal für Ihre Gäste.

Buchungstools und Channel Manager für WordPress-Seiten

Auch wenn WordPress viele Möglichkeiten für die direkte Buchung bietet, kann die Nutzung spezialisierter Buchungstools und Channel Manager eine sinnvolle Ergänzung sein – insbesondere, wenn Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus auf mehreren Plattformen gleichzeitig anbieten.

Tools wie Smoobu, Lodgify oder Feratel lassen sich mit Ihrer WordPress-Website verbinden und übernehmen zentrale Aufgaben wie die Verwaltung von Buchungen, Preisen und Verfügbarkeiten. Diese Systeme ermöglichen die automatische Synchronisation mit Buchungsportalen wie Airbnb, Booking.com oder FeWo-direkt. So vermeiden Sie Doppelbuchungen und sparen viel Zeit bei der Pflege Ihrer Angebote.

Viele dieser Lösungen bieten auch die Möglichkeit, eine eigene Buchungsstrecke auf Ihrer Website einzubinden. So können Gäste direkt bei Ihnen buchen, ohne dass Zwischenhändler oder Provisionsgebühren anfallen. Das steigert Ihre Unabhängigkeit und Ihren Gewinn. Gleichzeitig bringt die direkte Buchbarkeit auch Herausforderungen mit sich: Sie müssen selbst für die Pflege der Verfügbarkeiten, die Beantwortung von Anfragen und gegebenenfalls für die Zahlungsabwicklung sorgen. Auch Datenschutz, Buchungsbedingungen und Zahlungsoptionen müssen professionell umgesetzt werden.

Wer mehrere Objekte vermietet oder verschiedene Kanäle bespielt, profitiert besonders von einem zentralen System. Für kleinere Anbieter reicht oft auch ein WordPress-Plugin.

Mit WordPress zur erfolgreichen Website für Ihr Feriendomizil

WordPress bietet Ihnen als Vermieter:in alles, was Sie für einen professionellen Internetauftritt Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses brauchen: ein flexibles System, viele Designmöglichkeiten, zahlreiche Erweiterungen und eine optimale Grundlage für ein gutes Google-Ranking. Ob einfache Infoseite oder komplette Buchungsplattform – Sie bestimmen, wie weit Sie gehen möchten.

Viele Vermieter:innen setzen ihre Website heute selbst um. Dank kostenloser Themes, leicht bedienbarer Plugins und etwas Zeit ist das mit WordPress kein Problem. Wer dabei Unterstützung benötigt, kann sich professionelle Hilfe holen – von der technischen Umsetzung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung.

Wenn Sie sich nicht nur auf Airbnb & Co. verlassen möchten, sondern mehr Direktbuchungen generieren wollen, unterstütze ich Sie gern: SEO für Ferienwohnungen, Google Ads für Vermieter:innen und Content-Marketing rund um Ihr Ferienhaus gehören zu meinen Spezialgebieten. So wird Ihre Unterkunft online nicht nur besser gefunden, sondern auch häufiger gebucht.

Sie möchten starten? Dann sprechen Sie mich an – oder stöbern Sie weiter in meinen Tipps für Gastgeber:innen.