GEO-Agentur für Hotels

Als GEO-Agentur für Hotels mit über 15 Jahren Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung erlebe ich aktuell einen tiefgreifenden Wandel im Online-Suchverhalten. Immer mehr Menschen nutzen nicht mehr nur klassische Suchmaschinen, sondern stellen ihre Fragen direkt an KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini, Meta AI, Grok oder Perplexity. Dabei wird nicht mehr stichwortartig gesucht, sondern in ganzen Sätzen – oft mit der Erwartung, direkt eine Empfehlung zu erhalten.

Dieser Wandel von der Keyword-Suche hin zu dialogbasierten Anfragen verändert die Anforderungen an Hotel-Websites grundlegend. Herkömmliche Hotel-SEO greift hier zu kurz. Benötigt wird eine gezielte Optimierung für generative Suchsysteme – kurz: GEO. Als logische Weiterentwicklung der Suchmaschinenoptimierung sorgt GEO dafür, dass Hotels auch in KI-basierten Antworten präsent bleiben.

Mario Vogelsteller

GEO-Optimierung mit Mario Vogelsteller

Ich helfe Hoteliers dabei, ihre Inhalte so aufzubereiten, dass ihr Haus in den Ergebnissen von KI-Suchsystemen wie ChatGPT, Google AI Overviews oder Bing Copilot optimal auffindbar sind.

  • Strategische Contentstruktur entwickeln
  • Fragenbasierte Inhalte für KI-Suchanfragen
  • Themenrelevante Fragen identifizieren (mit Tools)
  • Klar strukturierte Texte & sinnvolle Überschriften schreiben
  • Aktuelle, gepflegte Inhalte mit Tiefgang
  • Optimierte URL-Strukturen & OnPage-Signale
  • Backlinks aus vertrauenswürdigen Quellen
Jetzt anfragen

Was ist GEO? (Generative Engine Optimization)

GEO steht für „Generative Engine Optimization”. Darunter versteht man die Optimierung von Inhalten für KI-basierte Suchsysteme wie ChatGPT, Google Gemini, Meta AI, Perplexity oder Claude. Während sich die klassische SEO darauf konzentriert, Webseiten in den organischen Suchergebnissen von Google sichtbar zu machen, geht GEO einen Schritt weiter: Inhalte werden so aufbereitet, dass sie in den direkten Antworten generativer KI-Systeme erscheinen.

Der entscheidende Unterschied zur herkömmlichen Suchmaschinenoptimierung liegt im Zielmedium. Anstelle einer Platzierung in einer Liste von Suchtreffern wird bei GEO angestrebt, in der dialogbasierten Antwort einer KI erwähnt, zitiert oder empfohlen zu werden. Die Anforderungen an Struktur, Verständlichkeit und inhaltliche Tiefe sind dabei anders, aber mit der richtigen Strategie hervorragend zu erfüllen.

Warum ist GEO für Hotels jetzt wichtig?

Immer mehr Reisende lassen sich nicht mehr nur von klassischen Suchmaschinen inspirieren, sondern holen sich Empfehlungen direkt von KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity. Sie fragen nach passenden Hotels für bestimmte Anlässe, Regionen oder Reisevorlieben und erhalten innerhalb von Sekunden personalisierte Antworten.

Ob ein Hotel dabei genannt wird oder nicht, hängt maßgeblich von seiner digitalen Sichtbarkeit in diesen Systemen ab. Nur wer mit relevanten, gut strukturierten Inhalten präsent ist, hat die Chance, als Empfehlung aufzutauchen. Genau hier setzt GEO an.

Hotels, die diesen Wandel frühzeitig erkennen und ihre Inhalte gezielt für generative Suchsysteme optimieren, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und werden dort sichtbar, wo die Gäste von morgen ihre Reisepläne schmieden.

Wie GEO funktioniert – und wie ich Ihnen helfen kann

Als GEO-Agentur für Hotels entwickle ich eine Content-Strategie, die gezielt auf die Anforderungen generativer Suchsysteme zugeschnitten ist. Mein Ansatz umfasst:

  • Identifikation häufiger Nutzerfragen: Mithilfe spezialisierter Tools finde ich heraus, welche Fragen potenzielle Gäste aus Ihrer Region, für Ihre Zielgruppe und für Ihr Hotelprofil wirklich stellen.
  • Fragenbasiertes Schreiben: Ich formuliere Inhalte so, dass sie konkrete Fragen klar und verständlich beantworten – fundiert, strukturiert und ohne unnötige Fülltexte.
  • Integration themenrelevanter FAQs: Ich baue gezielt FAQ-Sektionen auf, die typische Suchintentionen abdecken.
  • KI-freundliche Textstruktur: Inhalte werden logisch gegliedert, inhaltlich fokussiert und so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT oder Google AI Overviews verarbeitet und zitiert werden können.
  • Sinnvolle Überschriftenstruktur: Ich setze klare H2- und H3-Überschriften, um Inhalte thematisch zu gliedern und die Nutzerführung zu verbessern.
  • Semantisch vernetzter Content: Inhalte werden so miteinander verknüpft, dass Zusammenhänge für Mensch und Maschine klar nachvollziehbar sind.
  • Technische Optimierung: Dazu gehören saubere URLs, schnelle Ladezeiten, strukturierte Daten (Schema.org), Mobile-First-Design und eine klare Seitenarchitektur.
  • Seriöser Linkaufbau: Ich helfe dabei, hochwertige Backlinks aus vertrauenswürdigen Quellen aufzubauen, die auch für generative Systeme ein Qualitätskriterium darstellen.
  • Gezielte Optimierung für KI-Systeme: Die Inhalte werden so aufbereitet, dass sie besonders für Systeme wie Perplexity, Claude oder Google SGE attraktiv und auffindbar sind.

So entsteht ein ganzheitlicher GEO-Ansatz, der klassische SEO ergänzt und Ihr Hotel auch in der nächsten Generation der Suche sichtbar macht.

GEO + SEO = maximale Sichtbarkeit für Ihr Hotel

GEO ersetzt klassisches SEO nicht, sondern erweitert es um einen entscheidenden Erfolgsfaktor. Wenn ein Hotel bei Google gut rankt, verfügt es bereits über eine solide Grundlage. Um jedoch auch in KI-gestützten Antworten von ChatGPT, Google SGE oder Perplexity aufzutauchen, ist zusätzlich eine auf die Funktionsweise generativer Systeme abgestimmte Strategie erforderlich.

Technisch saubere Websites, schnelle Ladezeiten, eine klare Seitenstruktur und hochwertige Inhalte sind nach wie vor unverzichtbar. GEO baut genau darauf auf und sorgt mit gezielt formulierten, semantisch vernetzten und fragengestützten Inhalten dafür, dass Ihr Hotel nicht nur gefunden, sondern aktiv empfohlen wird.

Erst das Zusammenspiel aus bewährter SEO und moderner GEO-Strategie sorgt für maximale Sichtbarkeit – in klassischen Suchergebnissen und in den Antworten der neuen KI-Suchwelt. Dies gilt sowohl für die klassischen Suchergebnisse als auch für die Antworten der neuen KI-Antwortmaschinen.

Häufige Fragen

Nein, GEO ist nicht nur für neue Inhalte wichtig, im Gegenteil: Bestehende Inhalte lassen sich oft mit überschaubarem Aufwand für generative Suchsysteme optimieren.

Gerade ältere Seiten, die bereits gute Google-Rankings oder hochwertige Backlinks haben, bieten eine hervorragende Grundlage. Durch gezielte Anpassungen, wie eine klarere Struktur, bessere Überschriften, präzisere Antworten auf häufige Fragen oder die Ergänzung semantisch relevanter Inhalte, werden diese Seiten für KI-Systeme deutlich attraktiver und zitierfähiger.

Ich analysiere deshalb immer auch vorhandene Inhalte und zeige, wo sich mit GEO gezielt Potenzial heben lässt. So entsteht ein Mix aus Optimierung und Neuentwicklung, der zur jeweiligen Ausgangslage Ihres Hotels passt.

Wie schnell GEO-Maßnahmen Ergebnisse zeigen, hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise vom aktuellen Zustand Ihrer Website, dem Wettbewerb in Ihrer Region und der Qualität der bestehenden Inhalte.

In der Regel lassen sich erste spürbare Effekte nach vier bis acht Wochen beobachten, beispielsweise durch bessere Rankings, eine höhere Sichtbarkeit in AI-Overviews oder durch steigende Zugriffe über neue Suchanfragen.

Bei bestehenden Inhalten mit guter Ausgangsbasis kann es auch schneller gehen. Da generative Systeme ihre Datenquellen regelmäßig crawlen und aktualisieren, haben gut optimierte Inhalte die Chance, zeitnah in Antworten aufzutauchen.

Die Kosten für GEO hängen stark vom Umfang der Maßnahmen ab, d. h. davon, wie groß Ihre Website ist, wie viel bereits vorhanden ist und ob bestehende Inhalte optimiert oder komplett neu erstellt werden sollen.

Als grobe Orientierung:

  • Für kleinere Hotels mit einer überschaubaren Website beginnt eine gezielte GEO-Optimierung bei etwa 500,00 bis 1.500,00 Euro pro Monat.
  • Für mittelgroße bis größere Websites mit mehreren Angebotsseiten, regionalen Landingpages oder Blogartikeln kann die GEO-Strategie Teil eines umfassenderen GEO-Pakets sein, das ab etwa 1.500,00 bis 3.000 Euro pro Monat erhältlich ist.

Ich arbeite transparent und biete feste Pakete oder individuelle Angebote an, je nachdem, was für Ihr Hotel am sinnvollsten ist. Auf Wunsch erhalten Sie vorab eine unverbindliche Einschätzung, welche Maßnahmen sinnvoll wären und sich lohnen würden.

Jetzt handeln: GEO-Beratung für Ihr Hotel

Der Wandel im Online-Suchverhalten ist bereits in vollem Gange – und Hotels, die jetzt reagieren, sichern sich entscheidende Vorteile. Als SEO-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung und fundierter GEO-Kompetenz biete ich Ihnen eine persönliche Beratung, die auf die neuen Anforderungen der KI-gestützten Suche abgestimmt ist.

Ob Einzelhotel oder Hotelgruppe: Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Website für generative Suchsysteme wie ChatGPT, Google AI Overviews und Perplexity fit machen – verständlich, praxisnah und individuell.

Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Ersteinschätzung an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Ich freue mich darauf, Ihr Hotel digital sichtbar zu machen – auch in der Welt der künstlichen Intelligenz.