Maybe you mean: 'home1' or 'image-hero' or 'notgeneric' or 'seo_arzt'
Sie suchen SEO für Ihre Arztpraxis? Dann sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse. Den Wettbewerb intensiv annehmen, Alleinstellungsmerkmale oder zumindest prägnante Merkmale generieren, gegenüber der Konkurrenz abheben und nicht zuletzt stets Neukunden akquirieren und Stammkunden pflegen – für Unternehmen sind dies branchenübergreifend Szenarien aus dem Berufs- bzw. Marketingalltag. Aber auch Ärzte kommen inzwischen ohne ein fundiertes und zielgruppenspezifisches Praxismarketing nicht mehr aus. Die eigene Internetpräsenz fungiert dabei als die Visitenkarte, als das Aushängeschild der Praxis respektive des Arztes. Das ledigliche Vorhandensein einer eigenen Arzt-Homepage ist dabei sicherlich aber noch nicht der alleinige Schlüssel zum Erfolg. Um mit einer entsprechenden Website auf sich aufmerksam zu machen, muss ein Arzt oder eine Praxis zudem verstärkt auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen achtgeben. Die Suchmaschinenoptimierung (oder englisch search engine optimization (SEO)) ist daher für jeden Arzt zu einem maßgeblichen Faktor für ein cleveres Praxismarketing und somit für die Gewinnung von Patienten erwachsen.
Den Wettbewerb annehmen: SEO für Ärzte ist ein Muss im digitalen Zeitalter
Früher reichte es oftmals, wenn ein Arzt im Telefon- und Branchenbuch registriert war. Die Zeiten haben sich aber grundlegend geändert. Wer heute einen Arzt sucht, möchte sich im Vorfeld einen Eindruck von den Gegebenheiten, vom Praxisteam und natürlich vom Arzt selbst machen. Informationen dieser Art sind in einem Branchen- bzw. Telefonbuch nicht zu finden. Um sich einen Überblick zu verschaffen, suchen potentielle Patienten entsprechende Informationen über in Frage kommende Ärzte heute vorzugsweise im Internet. In der Regel werden dabei Suchmaschinen wie Google oder Bing bemüht, die dann der Anfrage entsprechende Ärzte anzeigen. Wer hier im Ranking ganz weit oben zu finden ist, verschafft sich im digitalen Zeitalter einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Schließlich geht es auch hier immer um den Wettbewerb.
SEO für Arztpraxis: Schlüsselwörter bzw. Keywordkombinationen haben entscheidenden Nutzen
Die Suchmaschinenoptimierung ist zwar keineswegs eine nur schwer zu entschlüsselnde Geheimwissenschaft, allerdings Fehler können hier reichlich gemacht werden. Die SEO für Ärzte unterscheidet sich nämlich durchaus von einer entsprechenden Optimierung von Websites in anderen Branchen bzw. Bereichen. Denn in diesem Segment ist es ungemein wichtig, dass die Suchmaschinenoptimierung für eine Arzt-Website zwar auch auf die allgegenwärtigen Suchmaschinen zugeschnitten ist, aber vor allem die Bedürfnisse der potentiellen Patientenzielgruppe berücksichtigt. Um SEO für die Arztpraxis wirklich optimal einzusetzen, sollte sich ein Mediziner im Vorfeld darüber im Klaren sein, welche Suchbegriffe mögliche Patienten in die Masken der Suchmaschinen eingeben könnten. Empfehlenswert sind diesbezüglich Keyword-Datenbanken, mittels derer eingängige Suchbegriffe für die erfolgversprechende Optimierung einer Arzthomepage recherchiert werden können.
Gute Inhalte und ein stimmiges Linkbuildig als entscheidende SEO-Erfolgsfaktoren
Ein wichtiges Kriterium bei der Suchmaschinenoptimierung für Arztpraxen stellt dabei Onsite-SEO dar. Dieser Bereich beschäftigt sich ausschließlich mit der Optimierung der Praxis-Homepage. Berücksichtigt werden diesbezüglich vor allem strukturelle und inhaltliche Aspekte sowie technische Faktoren. SEO für Ärzte beginnt in diesem Fall eben mit der Auswahl geeigneter Schlüsselwörter, die eine gute Positionierung in den Ergebnislisten versprechen. Besondere Bedeutung erlangt hierbei ein passender und ansprechender Content, der in Form von Texten, Fotos oder auch Videos auf den jeweiligen Seiten platziert wird. Um so aussagekräftiger und einmaliger die Inhalte sind, desto höher sind die Chancen auf eine gute Suchmaschinenplatzierung der Arztpraxis-Homepage bei Google und Co; die Relevanz des Keywords muss allerdings stets klar erkennbar sein. Demgegenüber befasst sich Offsite-SEO mit der eigentlichen Reputation der Website. Hier kommt es vornehmlich auf die Linkpopularität an, daher spielen in diesem SEO-Segment insbesondere die Backlinks eine dominierende Rolle.
Lokale SEO für Arztpraxen: Fokussierung auf den regionalen Charakter sollte Priorität genießen
Da ein Arzt in der Regel Patienten aus der näheren Umgebung betreut, erlangt zudem die lokale SEO einen hohen Stellenwert. Dies bedeutet, dass ein Arzt seinen Webauftritt auch unter lokalspezifischen Gesichtspunkten optimieren sollte. Um hier für eine nachhaltige Unterstützung zu sorgen, ist es wichtig sein Google+ Local Profil zu optimieren. Dieses früher als Google Places bekannte Feature fungiert als das lokale Online-Branchenverzeichnis von Google. Aktuelle Erhebungen haben gezeigt, dass ein optimiertes lokales Online-Profil dieser Art quasi permanent an Bedeutung gewinnt. Nicht zu unterschätzen sind in diesem Kontext auch digitale Branchenverzeichnisse sowie Bewertungsportale. Ein Arzt, der hier vermerkt ist, erhöht seine Chance, eine entsprechende Aufmerksamkeit innerhalb seiner identifizierten Zielgruppe zu erlangen. Allerdings sollten in den jeweiligen Portalen auch tatsächlich positive Beurteilungen vorliegen, denn negative Bewertungen schrecken nachweislich grundsätzlich ab.