Wenn Du in Minden aufgewachsen bist, dann… kannst Du Erinnerungen auf Facebook austauschen

Das Internet hat in Deutschland – nicht nur bei Politikern – einen schlechten Ruf: Besorgte Bürger ließen in Google-Maps ihre Häuser verpixeln, Facebook gilt als Datenkrake (zugegebener Maßen nicht ganz zu Unrecht) und nach dem schrecklichen Massaker in Norwegen stand mal wieder das gesamte Internet unter Terrorverdacht.
Leider werden die positiven Seiten des WWW in unserem Land nach wie vor äußerst stiefmütterlich behandelt. In diesen Minuten erlebe ich live, wie man mit dem Internet Menschen zusammenbringt und etwas Einzigartiges schaffen kann: Als gebürtiger Hamelner stieß ich auf eine Facebook-Gruppe namens “Wenn du in Hameln aufgewachsen bist, dann…”. Sinn und Zweck der Gruppe ist es, den Gruppennamen mit einer Erinnerung an die Jugend in Hameln zu ergänzen. So etwas muss es doch für meine neue Heimat Minden auch geben, dachte ich mir, und erstellte spontan die Facebook-Gruppe “Wenn du in Minden aufgewachsen bist, dann…”.
Das Resultat ist überwältigend: In knapp 48 Stunden haben sich bisher 920 Mindener der Facebook-Gruppe angeschlossen! Da im Minutentakt neue Anfragen bei mir eingehen, werden wir sicherlich in etwa einer Stunde die 1000-Mitglieder-Marke durchbrochen haben. Unglaublich!! Im Sekundentakt werden nicht nur Erinnerungen an durchzechte Nächte, Schulgeschichten und längst vergessene Geschäfte in Minden online ausgetauscht, sondern auch rege über die aktuelle – nicht besonders rosige – Lage der Stadt Minden diskutiert. Hier einige Zitate von Facebook-Usern aus Minden:
Wenn Du in Minden aufgewachsen bist, dann…
… hast Du Deine Schulsachen prinzipiell bei Doepner gekauft, weil Doepner ALLES hatte.
… hat man seinen ersten Hamburger vermutlich bei Hermsburger am Scharn gegessen, oder?
… war man auf den tollen Open-Air Konzerten auf der Kanzlers Weide. (die Ärzte, Metallica, Bon Jovi, Billy Idol …)
… hast du bei Spiel & Spaß Knaller gekauft und die Leute in der Innenstadt erschreckt.
… weißt du noch, dass die britischen Kasernen in der Überzahl waren.
… erinnert man sich gerne an das beste Programmkino ever: das gute alte Stella!
… hast Du für 3,50 DM im Kino “Regina” Filme geschaut… 🙂
… kennst du die Stadt noch mit mehr Geschäften, die Spielzeugabteilung bei Hagemeyer, das Restaurant oben bei Karstadt und warst schon als Kind im Sommerbad schwimmen! Oder im Pöttcherbad…
Wer noch alte Fotos von vergessenen Mindener Straßenzügen, Geschäften, Diskotheken und Menschen hat, kann die Fotos ebenfalls in der Facebook-Gruppe hochladen. Ich bedanke mich bei den vielen Usern und bin gespannt, wie es mit der Minden-Gruppe weitergeht!

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.