Wem vertrauen Reisende am meisten?
Über 28.000 Internet-Nutzer in 56 Ländern wurden in der aktuellen Nielsen-Umfrage „Global Trust in Advertising and Brand Messages“ gefragt, welcher Werbequelle sie am meisten vertrauen. Den Spitzenplatz der Liste konnte sich mit 92% die Antwort “Empfehlungen von Leuten, die ich kenne”, sichern. Soweit keine große Überraschung. Viel interessanter ist jedoch die mit 70% am zweithäufigsten genannte vertrauenswürdigen Quelle: “Kundenmeinungen, die online gepostet wurden”. Kundenmeinungen in Bewertungsportalen rangieren somit weit vor redaktionellen Inhalten, die nur 58% der Befragten als vertrauenswürdige Quelle nannten – im Jahr 2009 sagten dies immerhin noch 69%. Das Vertrauen in traditionelle Werbung ist ebenfalls zurückgegangen: Werbung im Fernsehen und in Zeitschriften kommt auf 47%, Werbungen in Zeitungen lediglich auf 46%.
Auf den letzten Plätzen landeten übrigens Online-Werbebanner sowie Grafik- und Text-Anzeigen auf Handys.
Der Autor und Hotel Consultant Daniel Edward Craig schreibt dazu in einem Blog-Beitrag:
As for adapting, what’s clear is we need to do less of the talking ourselves and to channel more resources into getting travelers talking about us. Not only talking, but reviewing, rating, liking, sharing, blogging and posting pictures and videos. And much of that action is taking place in social networks.
Auf Deutsch: Unternehmen – insbesondere Hotels und Reiseveranstalter – müssen die Kunden dazu bringen, ihre Produkte im Internet zu bewerten, zu “liken”, zu teilen, Bilder und Videos zu veröffentlichen und darüber zu bloggen – genau das, was man in den Social Networks halt so macht!

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.