Responsive Webdesign in der Tourismusbranche ist unumgänglich
Ob iPhone oder Android-Handy: Das Smartphone begleitet den Reisenden heutzutage von der Suche nach dem perfekten Urlaubsziel über das Boarding mit Mobile Pass bis hin zur Vor-Ort-Suche nach den geheimsten Geheimtipps. Nicht zuletzt möchte das Erlebnis “Urlaub” mit anderen Menschen in sozialen Netzwerken geteilt werden. Während sich der Reisende um die Bedeutung des Smartphones bewusst ist, scheint die Tourismusbranche noch nicht ausreichend erkannt zu haben, dass Mobile heute wichtiger denn je ist. Und bevor sich Reiseveranstalter und Hotels nun vor den Computer setzen und die aktuellsten Angebote bei Facebook und Co. einstellen, gilt es einen Blick auf die eigene Webseite zu werfen. In 2014 sollte die wichtigste Frage lauten: “Ist meine Webseite responsive gestaltet?”
Mehr Benutzerfreundlichkeit für Reiseveranstalter- & Hotel-Websites schaffen
Responsive Webdesign (im Deutschen auch als responsives Webdesign bezeichnet), also die akkurate Darstellung einer Internetpräsenz unabhängig vom Endgerät, gehört zu den bedeutendsten Faktoren einer Webseite im Jahr 2014. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer: Ziel ist es, dem Suchenden die Inhalte der Webseite auf jedem Endgerät gleich darstellen zu können. Wer auf dem Smartphone die Webseite erst mühsam mit den Fingern vergrößern oder verkleinern muss, um den Inhalt zu lesen, kehrt schnell zur Suchergebnisliste bei Google und damit zur Konkurrenz zurück. Dies ist insbesondere dann fatal, wenn der Reisende vor Ort spontan nach Informationen oder Hotel-Angeboten sucht und im Grunde nur noch per Smartphone das Hotelzimmer buchen muss, bevor er die restlichen 100 Meter zum Hotel zurück legt.
Warum responsive Webdesign gut für SEO ist
Mit einer Webseite im Responsive Webdesign fängt man nicht nur Internetuser durch eine höhere Benutzerfreundlichkeit, sondern erleichtert die Arbeit für IT-Abteilungen und Redaktion. Responsive Webdesign stellt Inhalte auf allen Endgeräten korrekt dar, sie müssen damit auch nur einmal eingestellt werden. Positive Effekte bringt dies auch aus SEO-Sicht: Nutzer, die auf einer bedienfreundlichen Webseite gelandet sind, verweilen länger. Dies erhöht die Verweildauer und wirkt sich positiv auf das Ranking der Webseite aus – schließlich ist die Absprungrate nicht mehr so hoch. Ein weiterer Grund, warum Responsive Webdesign für SEO von höchster Bedeutung ist, ergibt sich aus dem Nachteil einer separaten mobilen Webseite: Diese muss extra für Smartphones und Tablet-PC optimiert werden, enthält aber häufig die gleichen Inhalte wie ihre “große Schwester”. Das bedeutet Duplicate Content, was Suchmaschinen wie Google missbilligen. Um zuverlässigen Traffic auf der mobilen Webseite zu generieren, müsste diese darüber hinaus mit reichlich Backlinks gefüttert werden. Da der Aufbau einer Backlinkstruktur jedoch sehr mühsam ist, und “gute” Links vorrangig auf die Hauptseite gesetzt werden, wird der Linkaufbau bei mobilen Webseiten vernachlässigt. Folglich bleibt der Erfolg aus. Response Webdesign ist also sehr wichtig für erfolgreiche SEO und entwickelt sich in Zeiten des mobilen Internets zu einem wichtigen Ranking-Faktor!

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.