Our Blog

Reiseverkehrskaufleute müssen SEO lernen

  • Standard
  • 0

Auf meinem heutigen Gang durch die örtliche Fußgängerzone kam ich gleich an mehreren Reisebüros vorbei, in denen die Angestellten (oder waren es gar die Eigentümer?!) traurig auf Laufkundschaft warteten und ihre Langeweile nur schwer verbergen konnten. Im selben Moment werden deutschlandweit unzählige Reiselustige im Internet nach interessanten Flugreisen, Billigflügen, Rundreisen, Badeurlaub, Wellnessurlaub oder Nilkreuzfahrten gesucht haben. – Auch wenn ich mich mit diesem Blog-Beitrag bei eingefleischten Touristikern unbeliebt machen sollte: Hier werden große Chancen vertan, das Geschäft mit den Reisen anzukurbeln!

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Reisebüros seit dem Siegeszug des Internets mit Einbrüchen bei den Buchungen kämpfen. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Reisebüros noch immer nicht auf den Online-Zug aufgesprungen sind. SEO ist keine Zauberei: Mit den richtigen Keywords und pfiffigen Ideen sind auch heute noch Top-Platzierungen bei Google & Co möglich. Einzige Vorraussetzung ist ein Umdenken in den Köpfen der Reiseverkehrskaufleute: In der Vergangenheit bestanden die Aufgaben von Reiseverkehrskauffrauen und -männern darin, Reisen zu verkaufen und ihren Ablauf zu planen, Kunden zu informieren und zu beraten, Hotels und Flugtickets zu buchen oder Werbekonzepte für spezielle Zielgruppen zu erarbeiten. Im Grunde haben sich diese Aufgaben bis heute nicht geändert – sie haben sich bloß vom lokalen Reisebüro ins Internet verlagert.

Suchmaschinenoptimierung sollte in der heutigen Zeit ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag eines Reisebüro-Mitarbeiters sein: Die Zeit, in denen keine Laufkundschaft zu beraten und keine Telefonate zu beantworten sind, können aktiv für SEO-Maßnahmen genutzt werden. Anstatt tatenlos auf den Feierabend zu warten (und diesen Eindruck vermittelten leider die meisten Angestellten, die ich auf meinem Weg durch die City beobachtet habe), sollten Backlink-Recherche, Eintragung der Firmenseite in Bookmark-Verzeichnisse, Verfassen von Blog-Beiträgen oder die Pflege der Social-Media-Profile bei Facebook, Twitter und Google+ zu den festen Aufgaben im Reisebüro gehören. Denn sofern es das Tagesgeschäft erlaubt, können solche Tätigkeiten ganz leicht inhouse erledigt werden. Entsprechendes SEO- und Online-Marketing-Wissen können sich Touristiker zudem in spezialisierten Blogs (wie z.B. diesem ;-)) oder Seminaren verschaffen.

Selbstverständlich gilt dieses Vorgehen nicht nur für Reisebüros: Auch Hotels und Reiseveranstalter können bereits mit geringem Aufwand beachtliche Erfolge in SEO und Online-Marketing erzielen. Und wenn das Tagesgeschäft derartige Tätigkeiten gar nicht zulässt, finden Sie oben immer noch meine Nummer – ich unterstütze Sie gern! 😉

Tags: , , , , , , , , ,

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!