Reisebuchungen über das Internet nehmen weiter zu
Die Suchmaschine Google hat einige Daten aus ihrem Statistik-Tool Google Insights veröffentlicht, die vor allem für Reisebüros, Reiseveranstalter und Hotels, die ihre Produkte über das Internet vertreiben, interessant sind: So hat Google wichtige Suchbegriffe aus dem Bereich der Touristik für den Zeitraum vom 4. bis 10. Januar 2010 analysiert und herausgefunden, dass eine steigende Nachfrage nach touristischen Inhalten besteht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Anzahl der Suchanfragen, die typisch für die Einleitung konkreter Buchungsschritte sind, deutlich gestiegen, berichtet Juliane Cray, Head of Travel bei Google Deutschland. Hierzu gehören beispielsweise Suchanfragen wie “Flüge buchen”, “Urlaub buchen”, “Reisen buchen”, “Hotelpreisvergleich” oder “Hotel buchen”. Diese Nachricht ist für die gesamte Touristik-Branche sehr erfreulich, denn Suchanfragen bei Google, die das Wort “buchen” enthalten, werden in der Regel nur dann in das Suchfenster von Google eingegeben, wenn bereits eine Buchungsbereitschaft beim Suchenden besteht.
Suchmaschinenoptimierung (auf englisch Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) spielt in der Touristik mittlerweile eine zentrale Rolle, denn immer mehr Urlauber buchen ihre Reisen online über das Internet. Für sämtliche Bereiche der Touristik – von den Hotels über Reisebüros bis hin zu Reiseveranstaltern – die ihre Urlaubsangebote im Internet vertreiben, ist die Suchmaschinenoptimierung ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Marketingkonzepts geworden, denn nur durch Suchmaschinenoptimierung können Touristik-Anbieter neue Besucher auf ihre Internetseiten locken und neue Online-Buchungen generieren. Online Marketing für Hotels wird also immer wichtiger!
In der gesamten Tourismusbranche – also von den Hotels, über die Reisebüros bis hin zu den Reiseveranstaltern – besteht noch immer ein riesiges Optimierungs-Potential. Hotels, Reisebüros und Reiseveranstalter müssen von der Zunahme an touristischen Suchanfragen profitieren und mit Unterstützung von Suchmaschinenoptimierung neue Besucher via Google auf ihre Internetauftritte lotsen, anstatt die Top 10 der Suchergebnisseiten den großen Reiseportalen und Hotelbewertungsseiten zu überlassen. Untersuchungen haben nämlich erwiesen, dass der User sich für gewöhnlich höchstens die ersten 10 Suchergebnisse bei Google anschaut. Das bedeutet, dass ihr Reiseshop für den Nutzer sozusagen nicht existent ist, wenn er nicht unter den ersten 10 Suchergebnissen – sprich: auf der ersten Seite – von Google zu finden ist. SEO-Maßnahmen sind in diesem Fall dringend notwendig.
Wer denkt, dass Suchmaschinenoptimierung nur für große Unternehmen in Frage kommt und ein großes Budget voraussetzt, der irrt: Suchmaschinenoptimierung bietet auch für kleinere Tourismus-Anbieter noch ein gehöriges Potential für gute Platzierungen bei Google. Ermöglicht wird dies durch zwei wichtige Bestandteile der Suchmaschinenoptimierung: eine sorgfältige Keywordanalyse sowie ein SEO-optimiertes Design ihrer Homepage ermöglichen auch kleineren Reisebüros, Reiseveranstaltern und Hotels den Sprung auf die erste Seite bei Google. Das Ergebnis der Suchmaschinenoptimierung ist eine deutlich höhere Anzahl von Besuchern auf der Homepage und daraus folgend eine steigende Anzahl an Buchungen.
Wenn auch Sie ihren Reise-Shop oder Ihre Hotel-Homepage durch Suchmaschinenoptimierung bei Google auf die vorderen Plätze bringen möchte, stehe ich Ihnen gerne hilfreich zur Seite.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.