Einsatzmöglichkeiten von Periscope in Unternehmen

Spätestens seit der Journalist Paul Ronzheimer ab dem 17. August 2015 regelmäßige Live-Aufnahmen von einer Gruppe von Flüchtlingen aus Syrien via Live-Stream übertrug, ist die Smartphone-App Periscope in aller Munde. Diese für iOS sowie Android verfügbare mobile Applikation erlaubt eine Videodirektübertragung in Echtzeit. Sie ermöglichte es in diesem Fall, dass Aufnahmen aus den Flüchtlingslagern und von der Fluchtroute in Echtzeit verbreitet werden konnten. Periscope kann aber noch weitaus mehr als lediglich Live-Bilder zu übertragen; gerade für Unternehmen offeriert die App hervorragende Möglichkeiten.
Periscope als Instrument der eigenen Unternehmens-PR nutzen
Für den privaten Gebrauch ist diese Smartphone-App sicherlich reichlich unterhaltsam, nachhaltig sinnvoll einsetzbar ist Periscope aber vor allem in der Kommunikationsstrategie. Schließlich kombiniert die App für eine gelungene Unternehmens-PR relevante Attribute wie etwa Erreichbarkeit, Authentizität, Emotionalität, Transparenz mit einer gehörigen Portion Entertainment und Infotainment. Dabei gewährleistet die durch Periscope generierte Möglichkeit, als Zuschauer ungefiltert Anmerkungen, Kommentare oder auch Fragen per Textchat zu senden, eine stets direkte Kommunikation. Dies hebt nicht nur die Beziehung von Unternehmen zu der jeweils identifizierten Zielgruppe auf ein neues Level, sondern schafft durch eine optimierte Kommunikation gleichzeitig auch Transparenz und Vertrauen. Zudem kann die Aufmerksam gezielt erhöht werden.
So können Unternehmen den neuen Periscope-Möglichkeiten nachhaltig profitieren
Borussia Dortmund nutzte Periscope zum Beispiel bei der Bekanntgabe des Abschieds von Jürgen Klopp. Die damalige Pressekonferenz wurde vom BVB live auf Periscope übertragen; weit über 500 User schalteten prompt ein. Überhaupt gelten Borussia Dortmund und auch andere höherklassig spielende Fußballvereine als Vorreiter innerhalb des Segments Live-Streaming und nunmehr auch bei der Nutzung von Apps wie eben Periscope. Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen können von den neuen Möglichkeiten nachhaltig profitieren. Ein interessanter Live-Bericht von einer Veranstaltung respektive von einem Event, ein virtueller Unternehmensrundgang, ein Blick hinter die unternehmenseigenen Kulissen oder eventuell ein prägnantes Statement zu einem branchenspezifischem Thema – die Optionen stellen sich äußerst vielfältig und flexibel nutzbar dar.
Reiseveranstalter und Hotels können ihr Buchungspotential via Periscope optimieren
Insbesondere für die Tourismusbranche ergeben sich durch Periscope attraktive neue Möglichkeiten, mit potentiellen Kunden zu kommunizieren, verkaufsfördernd zu agieren und sogar Alleinstellungsmerkmale zu generieren. So kann zum Beispiel ein Hotel jederzeit Live-Bilder senden und den Ablauf für die Gäste beim Einchecken, die kulinarische Vielfalt der hoteleigenen Küche, das abendfüllende Event oder auch die Sport- und Freizeitmöglichkeiten per Echtzeitvideos dokumentieren. Denkbar sind zudem Live-Bilder der aktuellen Wetterverhältnisse oder auch die Bekanntgabe von frei gewordenen Zimmern; so kann sich jeder potentielle Gast direkt einen nicht verwässerten Eindruck vom Wetter bzw. von der Zimmerqualität des Hotels machen. Durch die integrierte Kommentar- und Fragefunktion können Interessierte dann sogar prompt eine Zimmerbuchung im Hotel avisieren. Ähnliche Möglichkeiten offenbaren sich für Reiseveranstalter und Reisebüros. Angefangen von Live-Bildern aus Urlaubsorten, aus ausgesuchten Hotels oder von Events des Reiseveranstalters erhöhen die Chancen auf Aufmerksamkeit und vor allem die Anzahl der Buchungen.
Periscope erlaubt eine zielgruppenorientierte Echtzeit-Kommunikation
Allerdings muss beim Einsatz von Periscope im Unternehmen stets berücksichtigt werden, dass es sich hier in der Tat um Echtzeitvideos handelt, die bereits 24 Stunden nach der Erstsendung nicht mehr verfügbar sind. Eigene Direktsendungen lassen sich aber auf dem Smartphone dauerhaft speichern. Live-Streams sind momentan lediglich in Hochformataufnahmen (“vertical viewing”) möglich. Besonders attraktiv für Unternehmen ist aber der Umstand, dass die Adressaten auf eine ausgewählte Zielgruppe begrenzt werden kann. Somit ermöglicht Periscope den Unternehmen eine zielgruppenorientierte Echtzeit-Kommunikation.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.