Lesetipps für die Woche vom 19. – 25. Mai 2012
Ab heute möchte ich versuchen, jeden Freitag aktuelle Blog-Beiträge zu den Themen Online-Marketing, Social-Media und Suchmaschinenoptimierung, die für Hotels und Touristik-Unternehmen interessant sein dürften, vorzustellen. Los geht’s mit den folgenden Artikeln:
Facebook überrascht zahreiche Städte und Länder mit neuen Richtlinien für Seitennamen, denn laut Facebook kann niemand den Namen einer Stadt oder eines Landes für sich beanspruchen. Die betroffenen Städte und Länder haben nun 3 Wochen Zeit zu reagieren. Die Kollegen von tourismuszukunft.de schreiben dazu einen Appell an Facebook.
allfacebook.de berichtet zudem, dass Facebook an einem neuen Konzept für lokale Seiten arbeitet: Große Unternehmer sollen ihre Besucher so auf länderspezifische Facebook-Seiten weiterleiten können. Die Anzahl der Fans ist zwar auf allen Seiten gleich, jede Seite soll jedoch über individuelle Facebook-Wall, Tabs und URL verfügen.
Hoteliers, die Buchungen über die eigene Hotel-Website generieren möchten, sollten diese Infografik von Jitendra Jain auf ehotelier.com ganz genau studieren: 10 Things I Hate About Hotel Websites.
Sebastian Socha von KennstDuEinen.de hat mehrere algorithmisch erstellte Heatmaps von deutschen Google-Suchergebnissen bei lokalen Suchanfragen veröffentlicht. Im selben Blog wird zudem berichtet, dass Google nun auch auf den deutschen Suchergebnisseiten begonnen hat, Google-Plus-Unternehmensseiten in der rechten Sidebar einzublenden.
SEOs, die auch nach dem Pinguin-Update immer noch auf Artikelverzeichnisse für’s Linkbuilding setzen, sollten ihre Verlinkungsstrategie vielleicht doch noch einmal überdenken: Laut seo-united.de hat Google mehrere kostenpflichtige Artikelverzeichnisse aus dem Index gelöscht.
Martin Mißfeld hat untersucht, ob Content tatsächlich wichtiger als Links ist. Testsieger war die Seite mit dem besten Content. Das bedeutet jedoch nicht, dass Backlinks überflüssig geworden sind – eine hohe Linkpopularität nützt jedoch nur wenig, wenn eine Seite keinen hochwertigen Content bietet.
Und zum Schluss noch zwei weitere schöne Tourismus-Infografiken im Kahuna-Blog: Die Fragen “Städtereise Berlin oder Hamburg?” und “Karibik oder Mexiko” werden anhand touristisch relevanter Kriterien erörtert.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.