Google zeigt weniger unterschiedliche Domains auf den SERPs an
Nachdem Google mit den Pinguin– und Venice-Updates erst vor wenigen Wochen gravierende Änderungen am Suchalgorithmus durchgeführt hatte, gibt es bereits ein weiteres Update, das die Suchergebnisseiten (SERPs) gehörig durcheinander wirbelt:
Anhand der aktuellen SISTRIX-Daten fiel mir in den vergangenen Tagen auf, dass die “Anzahl der gefundenen Keywords” bei vielen meiner Projekte teils deutlich gesunken ist. Der Grund dafür ist vermutlich folgendes: Bis vor Kurzem wurde es von Google so gehandhabt, dass eine Domain maximal 2x auf einer Seite der SERPs gelistet wurde. Diese Regel scheint allerdings der Vergangenheit anzugehören: Bei einer Suchanfrage für “Flüge London” fiel mir z.B. auf, dass ab der zweiten Seite vermehrt Suchergebnisse einer großen Flug-Suchmaschine gelistet werden. Der folgende Screenshot stammt von Seite 3:
Aufgrund dieser mehrfachen Suchergebnisse werden andere Domains logischerweise auf die hinteren Plätze der Suchergebnisse verschoben oder gänzlich aus den Top 100 geworfen. Da somit weniger unterschiedliche Domains zu einer Suchanfrage in den Top 100 angezeigt werden, verringert sich folglich auch die Zahl der gefundenen Keywords und infolge evtl. auch der SISTRIX-Sichtbarkeitsindex.
Ich bin der Meinung, dass Google mit diesem Update auf gut Deutsch gesagt “Mist gebaut hat und hoffe, dass dies kein Dauerzustand bleiben wird.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.