Our Blog

Clevere Tourismus-Unternehmen nutzen Google+ für bessere SEO

  • Standard
  • 0

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Google die Social-Media-Signale aus Google+ in seine Website-Rankings aufnehmen würde. Diese Zeit kam jedoch noch schneller als gedacht.

Spätestens jetzt sollte daher jedes Unternehmen ein Google+-Profil anlegen (und selbstverständlich regelmäßig mit Inhalt füllen), denn der Suchmaschinen-Primus hat damit beginnen, Google+-Inhalte in seine Suchergebnisse zu integrieren. Als “Search, plus Your World” wird dieser Schritt von Google blumig bezeichnet. Das Resultat sind personalisierte Suchergebnisse, bei denen Ergebnisse aus den organischen Suchergebnissen mit Inhalten aus den Profilen der Google+-Kontakte angereichert werden. Dies geht soweit, dass dem Suchenden sogar Google+-User, die er kennt oder die ihn interessieren könnten, angezeigt werden. Bei bestimmten Suchanfragen, zum Beispiel nach Markennamen oder Prominenten, werden den Suchenden sogar entsprechende Firmen- und Fanseiten vorgeschlagen. “Search, plus Your World” wurde von Google bisher nur für die englischsprachige Version auf google.com freigeschaltet, doch auch bei uns in Deutschland wird die Integration in google.de vermutlich nicht lange auf sich warten lassen.

Wer schnell auf den Google+-Zug aufspringt, darf sich über einen bedeutenden SEO-Wettbewerbsvorteil gegenüber den Nachzüglern freuen.:Nichts Geringeres als die Sichtbarkeit eines Unternehmens – egal, ob Hotel, Reisebüro oder Reiseveranstalter – in den Suchergebnissen von Google hängt von dieser Entscheidung ab. Es lohnt sich daher, aktuelle und kommende SEO- und Social-Media-Strategien unter dem Gesichtspunkt von Google+ neu zu beleuchten.

Und nicht vergessen: Nach der Einrichtung Ihres Google+-Konto und der Einrichtung Ihrer sozialen Kreise, dürfen Sie mir gerne eine Einladung an Hotel-SEO zum Beitritt senden!

Tags: , , , , , ,

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!