Our Blog

Firmen-Blogs in der Touristik

  • Standard
  • 0

Im Rahmen der SEO-Maßnahmen rate ich meinen Kunden stets, ein eigenes Firmen-Blog zu führen. Doch leider vergessen viele Unternehmen, dass ein sogenanntes Corporate Blog auch mit Leben gefüllt werden muss. Während kleinen Teams im Tagesgeschäft häufig die Zeit fehlt, um qualitativ hochwertige Blog-Artikel zu verfassen, sind vielen eingefleischten Touristikern die sich durch ein Blog bietenden Möglichkeiten häufig gar nicht bewusst. In diesem Fall hilft dann meist nur eine spontane Inhouse-Schulung zum Thema Corporate Blogs. Aus aktuellem Anlass möchte ich daher an dieser Stelle noch einmal Sinn und Zweck eines Firmen-Blogs erläutern.

Sinn und Zweck von Corporate Blogs

Ein Firmen-Blog ist Kommunikationskanal und PR-Tool gleichermaßen, wodurch eine direkte Zielgruppenansprache im Internet möglich ist. Die regelmäßige Veröffentlichung von qualifizierten Blog-Beiträgen führt zu ebenso qualifizierten Kontakten und erhöht die Wertigkeit einer Website – und zwar sowohl für den Leser, als auch für den Algorithmus der Suchmaschine. Dank eines hochwertigen Blogs können Sie mit Ihrem Webauftritt Expertenstatus in Ihrer Branche erlangen und somit zu einer Autoritäten-Website werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, REGELMÄSSIGE, HOCHWERTIGE und vor allem EINZIGARTIGE Inhalte (auf die hohe Bedeutung von “Unique Content” habe ich hier im Blog ja schon häufiger hingewiesen) zu verfassen.

Interessante Themen für Touristik-Blogs

Die häufigste Frage, die Kunden an mich stellen, lautet: “Über was sollen wir denn bloggen?” – Das Firmen-Blog soll nicht dazu dienen, komplette Produktbeschreibungen zu veröffentlichen. Diese gehören nach wie vor auf die Produktseiten in den jeweiligen Katogorien!

In dem Blog sollen interessante, zum Unternehmen und den Produkten passende Beiträge veröffentlicht werden. Ein Reiseveranstalter, der über seine Website Norwegen-Rundreisen verkauft, kann in seinem Reise-Blog über die schönsten Fjorde entlang der Reisetoure und spannende Wintersport-Events in Norwegen, die es zu besuchen lohnt, berichten. Eine Reederei, die Flusskreuzfahrten veranstaltet, kann die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Donau vorstellen und ein Hotel in Berlin seine Gäste über kulturelle Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Selbstverständlich können Sie die Leser Ihres Blogs auch auf neue Reiseprodukte hinweisen – doch dann schreiben Sie bitte nur eine kurze Zusammenfassung der Reise und verlinken von dem Blog-Artikel zu der jeweiligen Produktseite. Auf diese Weise vermeiden Sie Duplictate Content und verbessern gleichzeitig die interne Linkstruktur der Internetpräsenz.

Zum Schluss möchte ich die Vorteile eines Firmenblogs noch einmal zusammenfassen: Ein Blog dient dazu, den Leser frisch und lebendig über Wissenswertes zu informieren und gibt darüber hinaus jedem Unternehmen die Möglichkeit, zeitnah auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren, Aufmerksamkeit erregen, (Neu-) Kunden ansprechen sowie Stammleser zu gewinnen. Unternehmen, die Ihr Blog regelmäßig (mind. 1x pro Woche) mit hochwertigen und einzigartigen Inhalten füllen, werden schnell von den daraus resultierenden Vorteilen profitieren: Wer beim Bloggen alles richtig macht, kann sich über bessere Rankings auf den Suchergebnisseiten, mehr Besucher, neue Kunden und somit höhere Umsätze freuen.

Tags: , , , , ,

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!