Facebook Nachrichten-Chat für Websites
Ende August hat Facebook wieder mal für Aufsehen gesorgt. Mark Zuckerberg selbst präsentierte ein neues Feature des Page Plug-ins von Facebook. Im Kern handelt es sich dabei um ein Nachrichtenmodul, das auf nahezu jeder Website eingebunden werden kann und dadurch die direkte Kommunikation mit Nutzern der Seite in Echtzeit möglich macht. Anders ausgedrückt: Direkte Chats zwischen Nutzer und Seitenbetreiber sind jetzt problemlos machbar. Gerade für die Tourismusbranche eröffnet sich dadurch eine neue, kostengünstige und leicht in die eigene Homepage zu integrierende Möglichkeit, mit den Kunden direkt und ohne Umwege zu kommunizieren.
Der Facebook Nachrichten-Chat ist jetzt auch für den eigenen Webauftritt verfügbar
Bekanntlich sind Reisen und Hotels ein durchaus komplexes und nicht selten auch erklärungsbedürftiges Produkt. Mitarbeiter in Reisebüros wissen das von jeher. Vor der Buchung steht die ausführliche Beratung und das Beantworten vieler Fragen des Kunden zu allen möglichen Details. Was von Angesicht zu Angesicht im Gespräch in der Regel gut funktioniert, ist online schon deutlich schwieriger. Das neue Facebook-Nachrichtenmodul kann deshalb eine überaus sinnvolle Erweiterung des eigenen Webauftritts sein. Diese Chat-Funktion sorgt nämlich zumindest theoretisch dafür, dass Kundenanfragen und Nachfragen zeitnah und individuell beantwortet können. Es hat daher gute Chancen, zu einem wichtigen Instrument im Online-Marketing der Tourismusbranche zu werden.
Allerdings braucht dieses neue Tool natürlich auch das richtige Handling, soll es erfolgreich funktionieren und beim Verkaufen von Reisen helfen. Das bedeutet vor allem, dass auf Nachrichten, die über die Chatfunktion hereinkommen, auch schnellstmöglich reagiert wird. Wer auf eine Chatanfrage erst viele Stunden später eine Antwort erhält, wird sich wohl nicht ganz zu unrecht fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, eine Mail zu senden oder das Kontaktformular zu nutzen. Daneben bedarf es außerdem kurzer, aussagekräftiger Antworten, die individuell auf das Anliegen des möglichen Kunden eingehen. Vorgefertigte Texte oder Allgemeinschablonen konterkarieren den Sinn des Tools geradezu. Überaus sinnvoll ist es, aus dem Kontakt ein eins zu eins Online-Beratungsgespräch zu machen.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.