6 Online-Marketing-Faktoren für erfolgreiche Hotel-Websites
Eine gut gestaltete, voll optimierte Website war für Hoteliers noch nie so wichtig wie heute. Die Hotel-Homepage ist vergleichbar mit einem “Schaufenster” für die Öffentlichkeit, durch das ein Hotel mehr Übernachtungsgäste anziehen kann. Hoteliers, die das volle Potenzial ihrer Hotel-Website nicht effektiv ausschöpfen, verhindern eigenhändig eine wachsende Anzahl an Buchungen. Doch welche Aspekte spielen bei der Optimierung einer Hotel-Homepage überhaupt eine Rolle?
1. Content is King – Text auf der Startseite
In der Touristik hält sich hartnäckig das Gerücht, wonach schöne Fotos über den Erfolg einer Website entscheiden. Diese Meinung stammt jedoch aus der Zeit, als Printkataloge noch über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts entschieden. Damit Ihr Reisetal über Google & Co gefunden werden kann, muss diese zuerst von der Suchmaschine indexiert (oder “gecrawlt”, wie es in der SEO-Branche heißt) werden: Hierzu ist vor allem hochwertiger und vor allem einzigartiger Text auf Ihrer Website notwendig. Beim Schreiben müssen Sie darauf achten, dass die wichtigen Keywords, unter denen Sie im Internet gefunden werden möchten, im Fließext, in den Überschriften, im Seitentitel, in den ALT-Tags von Bildern, in der Meta-Description und in den Meta-Keywords zu finden sind.
2. Social-Media-Buttons auf Hotelseiten
Facebook- und Twitter-Buttons bieten eine schnelle und effektive Art, die Besucherzahlen zu steigern und sind ein unverzichtbarer Bestandteil zeitgemäßer Internetseiten. Durch einen einzigen Mausklick können Sie potenziell Tausende von Menschen erreichen. Jedoch sollte man seine Fans und Follower auf Facebook und Twitter auch nicht mit unzähligen Nachrichten zuspammen: Konzentrieren Sie sich auf besondere Angebote und interessante Artikel.
3. Buchungsmaschine auf Hotel-Website
Jedes Hotel sollte dem Gast die Möglichkeit bieten, direkt über die hoteleigene Website zu buchen. Bei der Integration der Buchungsmaschine in die Hotel-Homepage muss sicher gestellt werden, dass diese einfach zu bedienen ist und sich nahtlos in das Look and Feel der Website einfügen. Auch zusätzliche Leistungen wie beispielsweise ein Abendessen oder Wellness-Behandlungen sollten über die Hotel-Website buchbar sein.
4. Ladezeit der Internetseite
Eine lange Ladezeit Ihrer Hotel-Website schreckt nicht nur ungeduldige Besucher ab, sondern wirkt sich auch negativ auf die Suchmaschinenergebnisse aus. Um keine potentielle Gäste durch zu lange Ladenzeiten zu verlieren, sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer Hotel-Seite auf Hintergrundmusik, Filme, Flash, große Bilder und eingebettete Elemente verzichten.
5. Vermeiden Sie tote Links auf Ihrer Homepage
Eine Internetseite mit toten Links macht einen höchst unprofessionellen Eindruck. Fehlerhafte Links führen außerdem häufig dazu, das Besucher eine Homepage entnervt verlassen. Zudem wirken sich zu viele tote Links negativ auf die Suchmaschinen-Rankings aus. Hoteliers sollte Ihren Online-Auftritt daher regelmäßig hinsichtlich fehlerhafter Links überprüfen, um sicher zu stellen, dass die interne Verlinkung lückenlos ist. Für den Notfall sollten Sie sich zudem eine kreative 404-Fehlermeldung ausdenken.
Ebenfalls vermieden werden sollen “Coming soon”-Seiten. Wenn dieses unvermeidbar ist, geben Sie Sie auf der Seite zumindest einen Termin an, ab dem die gewünschte Informationen online verfügbar sein wird und leiten Sie den Benutzer auf eine weitere, nützliche Seite.
6. Wichtige Informationen im oberen Bildschirmbereich platzieren
Eine lange Seite, die über mehrere Bildschirmhöhen reicht und vom Nutzer verlangt zu scrollen, besitzt nicht per se eine schlechte Usability, denn die meisten Nutzer wissen heutzutage, wie man ein Scrollrad bedient. Trotzdem sollten wichtige Informationen stets im oberen Bildschirmbereichplatiert werden, da sie hier am ehesten die Aufmerksamkeit der User auf sich ziehen. Nur die wenigsten Nutzer suchen am Ende der Seite nach Informationen.

Mein Name ist Mario Vogelsteller und ich wohne in Minden. Ich bin seit über 10 Jahren Ihr Experte für SEO, SEA (z.B. Google Ads), Content Marketing und Usability. Zu meinen Kunden zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels und Vermieter von Ferienunterkünften, sowie kleine Unternehmen wie Arztpraxen, Rechtsanwälte oder Handwerker.